Erlerne
Bruce Lee’s
Kampfkunst
ab 02.10.2025
Do. 19:00 – 20:00
im FIDELIO in Köln-Marsdorf › Dojo 1
Benutze keinen Weg als Weg. Habe keine Grenze als Grenze.
Jeet Kune Do (JKD) zeichnet sich vor allem durch Direktheit, Effektivität und Effizienz aus. Daher eignet es sich besonders im Selbstverteidigungskontext, aber auch zur Steigerung der Fitness.
JKD ist eine Kampfkunst, die von Bruce Lee entwickelt wurde. Sie basiert auf verschiedenen Stilen wie Wing Chun, Boxen und Fechten.

Emre, Gründer von KuneKombat, gibt dir Einblicke in das Jeet Kune Do.
Jeet Kune Do
AB 02. Oktober 2025
10 €/Kurseinheit
Trainingsort
SAKURA (im Fidelio)
Horbeller-Str. 2 – 4
50858 K‑Marsdorf
› Anfahrt
Uhrzeit
donnerstags
19:00 – 20:00 Uhr
Der Kurs findet ab 4 Personen statt. Fällt die Kurseinheit wegen zu geringer Teilnehmerzahl aus, wird der bezahlte Betrag zu 100% rückerstattet, oder in Absprache für die nächste Kurseinheit geparkt. Vom Trainer abgesagte Trainingseinheiten wegen Krankheit oder Verhinderung werden zeitnah nachgeholt.
Kursdauer:
6 x 60 min
Zielgruppe:
Erwachsene
Teilnehmerzahl:
ab 6 Personen
Trainingsort:
Sportpark Müngersdorf,
Abelbauten Ost (kleine Halle).
Olympiaweg 7
50933 Köln-Müngersdorf.
Anfahrt: › Dojo 2
Kosten:
90€ *
*zzgl. 9 € Aufschlag pro Person bei Zahlungsoption PayPal “Waren & Dienstleistung”
Kurstermine
Sa. 05.10.2024, 15:00 – 16:00
Trainingsort: outdoors
Sa. 12.10.2024, 15:00 – 16:00
Sa. 26.10.2024, 15:00 – 16:00
Sa. 02.11.2024, 15:00 – 16:00
Sa. 09.11.2024, 15:00 – 16:00
Trainingsort: outdoors
Sa. 16.11.2024, 15:00 – 16:00
Sa. 23.11.2024, 15:00 – 16:00
Wie kann ich teilnehmen?
1.
Ticket buchen.
Aktuell ist nur das Buchen von Einzeltickets möglich (1 Ticket pro Kurseinheit).
2.
Ticket bezahlen.
Überweise den Betrag via Paypal oder IBAN bis 24 Stunden vor Kursbeginn. Die Kontodaten findest du nach der Buchung in der Bestätigungsmail.
3.
Am Kurs teilnehmen.
Zeige vor Kursbeginn deinen Zahlungbeleg dem Trainer.
Anmeldung zum kostenlosen Probetraining unter: info@sakura-karate.de

Lerne in jeder Situation effizient zu reagieren.
Jeet Kune Do bedeutet wörtlich: „Der Weg der abfangenden Faust“. Das Konzept zielt auf eine größtmögliche Effizienz der Kampftechniken ab und passt sich den individuellen Stärken des Einzelnen an. Das offene Kampfkunstsystem verzichtet dabei auf traditionelle Elemente fernöstlicher Kampfkünste.
5 Gründe warum du Jeet Kune Do ausprobieren solltest
Jeet Kune Do ist ein Angebot von SAKURA Karate-Dojo Köln e.V. in Zusammenarbeit mit kunekombat.