safe­de­fen­se

Ein­fach.
Effi­zi­ent.
Wirk­sam.

Selbst­ver­tei­di­gung Work­shop ab 13 J.
Umklam­me­rung und Ent­füh­rung / Sa. 25.10.25 /
16:00 — 18:00

safe­de­fen­se Selbst­ver­tei­di­gung Ein­bli­cke

Der hilf­reichs­te Kurs, den ich je besucht habe…

Nach vie­len erfolg­lo­sen Ver­su­chen hat mir der safe­de­fen­se Selbst­ver­tei­di­gungs­kurs end­lich gehol­fen, mei­ne Ängs­te vor Über­grif­fen in den Griff zu krie­gen und neu­es Selbst­ver­trau­en zu gewin­nen. Die Zwil­lin­ge Alcis & Ingo haben mir in weni­gen Wochen wirk­sa­me Stra­te­gien gezeigt, wie ich poten­zi­el­le Risi­ko­la­gen schnel­ler erken­nen und dar­auf sinn­voll reagie­ren kann. Vie­len Dank!

Mar­ta Jaku­bic, Stu­den­tin

Das safe­de­fen­se Kon­zept wur­de 2012 von den ein­ei­igen Zwil­lin­gen Alcis & Ingo Szabo-Reiss ent­wi­ckelt. Es ver­mit­telt die Gund­prin­zi­pi­en der Not­wehr, die die bei­den aus ihrer umfang­rei­chen Erfah­rung im Bereich der Selbst­ver­tei­di­gung und des Kampf­sports her­aus­ge­fil­tert haben. Das leicht erlern­ba­re safe­de­fen­se Kon­zept ermög­licht es Nor­mal­bür­gern ohne Kampf­spor­t­er­fah­rung sich im Ernst­fall effi­zi­ent ver­tei­di­gen zu kön­nen. Unser Mot­to: Wir­ke schwach, wenn du stark bist und stark, wenn du schwach bist. Stay safe.

trai­nier­te Schü­ler
gelei­te­te Semi­na­re
Jah­re Kampf­sport + Selbst­ver­tei­di­gung
Jah­re Trai­ner­pra­xis

Selbst­ver­tei­di­gung & Not­wehr

Ein ver­mie­de­ner Kampf ist ein gewon­ne­ner Kampf.

Das Haupt­ziel in der safe­de­fen­se Selbst­ver­tei­di­gung liegt in der Gewalt­prä­ven­ti­on und Dees­ka­la­ti­on. Unse­re Prin­zi­pi­en beru­hen auf Ein­fach­heit, Anwend­bar­keit und Effi­zi­enz. Situa­ti­ons­be­wusst­sein und Ver­hält­nis­mä­ßig­keit der Mit­tel sind uns dabei sehr wich­tig.

Was bringt der SV-Kurs?

wirk­sa­me Tech­ni­ken und Tak­ti­ken

erhöh­tes Situa­ti­ons­be­wusst­sein

mehr Durch­set­zungs­kraft

gestei­ger­te Fit­ness

kür­ze­re Reak­ti­ons­zei­ten

Sta­tis­tisch wer­den 95% aller Über­grif­fe bei bewuss­tem Abwehr­ver­hal­ten abge­bro­chen.

„Als mich jemand am Bahn­hof bedräng­te, konn­te ich klar reagie­ren – ohne Panik. Ich habe Gren­zen gesetzt, und die Per­son ließ sofort ab.“

Selbst­ver­tei­di­gung gibt Sicher­heit und Gelas­sen­heit in Situa­tio­nen, die frü­her Angst gemacht hät­ten.

„Frü­her habe ich mich bei Streit schnell pro­vo­zie­ren las­sen. Heu­te blei­be ich ruhig – ich weiß, wie ich mich schüt­zen kann, ohne Ärger zu ris­kie­ren.“

Selbst­ver­tei­di­gung bedeu­tet nicht Gewalt, son­dern Selbst­kon­trol­le und Stär­ke.

„Ich gehe jetzt wie­der allein ein­kau­fen, auch abends. Mit dem Trai­ning habe ich gelernt, Gefah­ren früh zu erken­nen und sicher zu han­deln.“

Selbst­ver­tei­di­gung gibt in jedem Alter das gute Gefühl, unab­hän­gig zu blei­ben.

In 10 Wochen garan­tiert mehr Schutz und Sicher­heit.

Stay safe.

Ziel­grup­pe: alle ab 13 Jah­ren

The­men­an­zahl: 10

Kurs­ein­hei­ten: 10x 120 min

Trai­nings­zei­ten: Sa. 16:00 – 18:00

Trai­nings­or­te: K‑Lindenthal / Dojo 2

Kos­ten: 34 € pro Kurs­block

Eine Kurs­ein­heit fin­det ab einer Min­dest­an­zahl von 4 Per­so­nen statt. Nimmst du an allen 10 Kurs­ein­hei­ten teil, erhältst du eine offi­zi­el­le Teil­nah­meur­kun­de und die Mög­lich­keit an einer SV-Instruk­tor Aus­bil­dung teil­zu­neh­men.

Kurs­ter­mi­ne die wegen zu gerin­ger Teil­neh­mer­zahl aus­fal­len, wer­den nicht nach­ge­holt. Bezahl­te Beträ­ge wer­den rück­erstat­tet, oder in Abspra­che für ein ande­res The­ma geparkt. Vom Ver­an­stal­ter abge­sag­te Trai­nings­ein­hei­ten wegen Krankheit/Verhinderung wer­den zeit­nah nach­ge­holt.

Bezah­lung

Für eine ver­bind­li­che Teil­nah­me ist der fäl­li­ge Betrag bis spä­tes­tens 3 Tage vor Kurs­be­ginn zu über­wei­sen. Die Bank­da­ten* erhältst du in der Bestä­ti­gungs­mail nach der Anmel­dung. Bei einer Stor­nie­rung bis zu 5 Tagen vor Kurs­be­ginn wird der Betrag erstat­tet. Danach fal­len Stor­no­ge­büh­ren in Höhe der Buchungs­kos­ten an.

* Bei Zah­lung über Pay­Pal „Waren & Dienst­leis­tun­gen“ wird ein Auf­schlag von 2,5% des Buchungs­be­trags berech­net.

Kurs­aus­fall

Das SAFE Kon­zept

safe­de­fen­se Head Ins­truc­tors
Alcis und Ingo Szabo-Reiss.

Das safe­de­fen­se Pro­jekt wur­de 2012 von den Zwil­lin­gen Alcis & Ingo Szabo-Reiss ins Leben geru­fen. Aus ihrer jah­re­lan­gen Erfah­rung im Bereich der Selbst­ver­tei­di­gung und des Kampf­sports haben sie das Nütz­li­che und Anwend­ba­re her­aus­ge­fil­tert. Ihr Ziel: ein unab­hän­gi­ges Sys­tem zur Selbst­ver­tei­di­gung ent­wi­ckeln, das allen Per­so­nen auch ohne jah­re­lan­gem Kampf­sport­trai­ning ermög­licht, sich im Kon­flikt­fall ange­mes­sen zu ver­tei­di­gen. Das Trai­nings­kon­zept im safe­de­fen­se beruht auf vier Grund­ideen – Sicher­heit, Anpas­sung, Flun­kern und Effi­zi­enz (SAFE) – die in nach­ge­stell­ten Sze­na­ri­en ver­folgt wer­den.

Stay safe.

safe­de­fen­se Work­shops

Code: SDK04

Sa. 25.10.2025

16:00 – 18:00

Ort: Dojo 2

34

EUR

Code: SDK05

Sa. 08.11.2025

16:00 – 18:00

Ort: Dojo 2

34

EUR

Code: SDK06

Sa. 15.11.2025

16:00 – 18:00

Ort: Dojo 2

34

EUR

Code: SDK07

Sa. 13.12.2025

16:00 – 18:00

Ort: Dojo 2

34

EUR

Code: SDK08

Sa. 10.01.2026

16:00 – 18:00

Ort: Dojo 2

34

EUR

Code: SDK09

Sa. 17.01.2026

16:00 – 18:00

Ort: Dojo 2

34

EUR

Code: SDK10

Sa. 24.01.2026

16:00 – 18:00

Ort: Dojo 2

34

EUR

kadence “Abschnitt” Ein­stel­lung: Allg. > Ver­tik. Aus­rtg stretch wird igno­riert wenn der Abschnitt ein Kind im GRID ist. Daher ist ein cus­tom CSS (s. unten) nötig. Wenn Abschnitt aus­ser­halb des Grids ist, dann funk­tio­niert stretch auch ohne cus­tom CSS.

sel­ec­tor > *{
ali­gn-items: stretch!important;
}

Bei­spiel des gestreck­ten Abschnitts im Grid.

Die­se Work­shops haben bereits statt­ge­fun­den. The­ma ver­passt? Kein Pro­blem! Die 10 The­men Work­shops-Rei­he wird nach Ablauf erneut ange­bo­ten. Die Trai­nings­in­hal­te vari­ie­ren, um Gelern­tes zu ver­tie­fen und zu wie­der­ho­len. Ein Ein­stieg ist jeder­zeit mög­lich. Die neu­en Ter­mi­ne wer­den nach Ablauf der aktu­el­len Work­shop-Rei­he bekannt gege­ben.

Code: SDK01

Sa. 20.09.2025

16:00 – 18:00

Ort: Dojo 2

34

EUR

Code: SDK02

Sa. 04.10.2025

16:00 – 18:00

Ort: Dojo 2

34

EUR

Code: SDK03

Sa. 11.10.2025

16:00 – 18:00

Ort: Dojo 2

34

EUR

Die safe­de­fen­se Selbst­ver­tei­di­gung Workshops/Kurse sind ein Ange­bot der budo­safe GbR in Zusam­men­ar­beit mit dem SAKURA Kara­te-Dojo Köln e.V. / sakura-karate.de

TIPP: Nut­ze NICHT mehr die SPECTRA Con­tai­ner (Lay­out Flex or Grid) Scheis­se. Man kann dar­aus kei­ne wie­der­ver­wend­ba­re Blö­cke machen die danach WIEDER gelöst wer­den kön­nen! Die wie­der­ver­wend­ba­ren Blö­cke erschei­nen auch nicht in dem Blö­cke inser­ter. Daher IMMER den KADENCE Abschnitt (Lay­out Flex) or Spal­ten­lay­out (Lay­out Grid) nut­zen. Die kann man als wie­der­ver­wend­ba­re Blö­cke erstel­len, sie erschei­nen im inser­ter und man kann sie auch wie­der LÖSEN.

TIPP: Der KADENCE Abschnitt (Lay­out Flex) auf VOLLE BREITE hat den Feh­ler, dass er mar­gin top-bot­tom hat. Den kann man NUR mit eige­nem CSS und !important ent­fer­nen! Eben­so wird er bei Voll­brei­te nicht mit­tig im Edi­tor ange­zeigt, aber rich­tig auf der Web­site. Für mit­ti­ge Dar­stel­lung im Edi­tor auch in CSS mar­gin-inline: auto!important. Der KADENCE Spal­ten­lay­out (Lay­out Grid) auf VOLLE BREITE wird rich­tig ange­zeigt. Bei KADENCE Abschnitt kann man Flex-Grow, Flex-Basis, Max-Width, Flex:1 (aka flex: 1 1 0%) des Inhalts ein­stel­len per Ein­stel­lun­gen Menu. NUR Spal­ten­lay­out erlaubt die Anga­be von Tren­ner­flä­chen darüber/darunter.

TIPP: Der Guten­berg SPALTE (Flex) oder ZEILE (Flex) Block lohnt sich nur für ein­fa­che Sachen. Grund­sätz­lich kön­nen die GB Blocks nicht viel. Man kann sie nur mit eige­nem CSS pim­pen. Für erwei­ter­te Optio­nen unbe­dingt die Plug­ins twen­tig und Ghos­tIt nut­zen. Auch mit denen kön­nen SPALTEN u. ZEILEN kei­ne GAP. Man muß ihn über CSS ange­ben. Grund­sätz­lich schei­nen sie alle flex-basis: auto zu haben. Mit dem Gho­sit POSITION → WIDTHS kann man die Brei­te (Höhe) der Spalten/Reihen ein­stel­len. Sie kön­nen kei­ne Tren­ner­flä­chen dar­über / dar­un­ter.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies für eine bestmögliche Benutzererfahrung der Besucher und zur Messung der Websitenutzung, mit dem Ziel die Inhalte weiter zu optimieren.

Essenziell

Essentielle Cookies sind technisch unbedingt erforderlich um die grundlegende Funktionalität der Website zu gewährleisten und die Nutzung zu erleichtern. Sie können nicht deaktiviert werden. 

Funktional

Technisch nicht notwendige Cookies und Daten nutzen wir auf Basis rechtlicher Grundlagen zur Analyse und zur IT-Sicherheit nach ausdrücklicher Einwilligung. 

Google Analytics 4

Zweck:
Analyse Service zur Ermittlung des Besucher Engagements auf der Website, mit dem Ziel der Optimierung angebotener Inhalte. Keine Erstellung von persönlichen Benutzerprofilen für Werbe- oder Marketingszwecke.

Rechtliche Grundlage:
Berechtigtes Interesse lt. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Technologie
Cookie: "_ga", zur Benutzerunterscheidung, 24 Monate, domain: safety.google
Cookie: "_gid", zur Sessionerkennung, 1 Tag., domain: safety.google
Cookie: "_gut", zur Scandrosselung, 1 Min., domain: safety.google

Datenempfänger:
Alphabet Inc., Google LLC, Google Ireland Limited.
Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters,
Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters,
Einwilligung widerrufen

 

Marketing

Diese Website verwendet keine Marketing Cookies.