TIPP: Nutze NICHT mehr die SPECTRA Container (Layout Flex or Grid) Scheisse. Man kann daraus keine wiederverwendbare Blöcke machen die danach WIEDER gelöst werden können! Die wiederverwendbaren Blöcke erscheinen auch nicht in dem Blöcke inserter. Daher IMMER den KADENCE Abschnitt (Layout Flex) or Spaltenlayout (Layout Grid) nutzen. Die kann man als wiederverwendbare Blöcke erstellen, sie erscheinen im inserter und man kann sie auch wieder LÖSEN.
TIPP: Der KADENCE Abschnitt (Layout Flex) auf VOLLE BREITE hat den Fehler, dass er margin top-bottom hat. Den kann man NUR mit eigenem CSS und !important entfernen! Ebenso wird er bei Vollbreite nicht mittig im Editor angezeigt, aber richtig auf der Website. Für mittige Darstellung im Editor auch in CSS margin-inline: auto!important. Der KADENCE Spaltenlayout (Layout Grid) auf VOLLE BREITE wird richtig angezeigt. Bei KADENCE Abschnitt kann man Flex-Grow, Flex-Basis, Max-Width, Flex:1 (aka flex: 1 1 0%) des Inhalts einstellen per Einstellungen Menu. NUR Spaltenlayout erlaubt die Angabe von Trennerflächen darüber/darunter.
TIPP: Der Gutenberg SPALTE (Flex) oder ZEILE (Flex) Block lohnt sich nur für einfache Sachen. Grundsätzlich können die GB Blocks nicht viel. Man kann sie nur mit eigenem CSS pimpen. Für erweiterte Optionen unbedingt die Plugins twentig und GhostIt nutzen. Auch mit denen können SPALTEN u. ZEILEN keine GAP. Man muß ihn über CSS angeben. Grundsätzlich scheinen sie alle flex-basis: auto zu haben. Mit dem Ghosit POSITION → WIDTHS kann man die Breite (Höhe) der Spalten/Reihen einstellen. Sie können keine Trennerflächen darüber / darunter.
Ein vermiedener Kampf
ist ein gewonnener Kampf
Die safedefense Gründer
Das safedefense Konzept wurde 2012 von den eineiigen Zwillingen Alcis & Ingo Szabo-Reiss entwickelt. Es vermittelt die Gundprinzipien der Notwehr, die die beiden aus ihrer umfangreichen Erfahrung im Bereich der Selbstverteidigung und des Kampfsports herausgefiltert haben. Das leicht erlernbare safedefense Konzept ermöglicht es Normalbürgern ohne Kampfsporterfahrung sich im Ernstfall effizient verteidigen zu können. Stay safe.
Statistisch werden 95% aller Übergriffe bei bewusstem Abwehrverhalten abgebrochen.
Das safedefense Konzept beruht auf Einfachheit und Anwendbarkeit, unabhängig von Alter und Fitness. Wir legen Wert auf Effizienz, nicht auf Choreografie.
Der Einsteigerkurs
Der safedefense Einsteigerkurs findet einmal jährlich im SAKURA – ausserhalb des Regelsportangebots – statt, und gibt einen ersten Einblick in die umfangreiche Thematik der Notwehr und Nothilfe.
Die Kurspakete 2025
SD BASIC
8 Themen: SDK01-06, 08, 09
SD FULL
10 Themen: SDK01-10
mit der Möglichkeit einer Instructor Ausbildung
Ein Kurspaket beinhaltet vordefinierte Themenblöcke, die jeweils aus 1 bis 3 Kursblöcken (A, B, C) bestehen. Das Kurspaket ist nur vor Beginn des Einsteigerkurses buchbar. Deine Vorteile:
- Einmalzahlung
- Teilnehmerurkunde beim Belegen aller Kursblöcke
- Möglichkeit einer SD INTRUCTOR Ausbildung bei Vorlage einer SD FULL Teilnehmerurkunde
Kurspaket SD
Thema SDK01
SDK01A
SDK01B
SDK01C
Thema SDK02
SDK02A
SDK02B
Ein Kurspaket ist ein festgelegter Themenkomplex, der vor Beginn des Einsteigerkurses buchbar ist. Ein Thema wird in bis zu drei Themeneinheiten (Kursblöcke) unterrichtet.
Der Kursblock
Kursblock SDK00A
🕘 60 min
🕘 60 min
Der Kursblock ist die kleinste buchbare Themeneinheit bestehend aus 2x 60 Minuten. Ein Kursblock findet ab einer Mindestanzahl von 6 Personen statt.
Trainingszeiten:
Sa. 16:00/17:00–18:00
Trainingsort:
Abelbauten, Gebäude-Ost
im Sportpark Müngersdorf
Anfahrt: › Dojo 2
Kosten pro Kursblock:
34 € pro Person
Teilnahmebedingungen
Für eine verbindliche Teilnahme ist der fällige Betrag bis spätestens 3 Tage vor Kursbeginn zu überweisen. Die Bankdaten erhältst du in der Bestätigungsmail nach der Anmeldung. / Storno: Bei einer Stornierung bis zu 5 Tagen vor Kursbeginn wird der Betrag (ausgenommen evtl. PayPal Gebühren) vollständig erstattet. Danach fallen Stornogebühren in Höhe der Buchungskosten an. / Kursausfälle: Fällt ein Kurspaket oder Kursblock ersatzlos aus, wird der Betrag erstattet. Vom Veranstalter abgesagte Trainingseinheiten werden zeitnah nachgeholt.
Buchbare Themen
Bei Zahlung über PayPal „Waren & Dienstleistungen“ wird ein Aufschlag von 2,5% des Buchungsbetrags berechnet.
SDK01
SAFE Prinzipien
A
Sa. 16.03.
Sa. 23.03.
34 €
SDK02
Einzel-/ Gruppenangriff
A
Sa. 13.04.
Sa. 20.04.*
*vorverlegt auf 13.04.
B
Sa. 27.04.
Sa. 04.05.*
*vorverlegt auf 27.04.
68 €
SDK03
Notwehrhilfe
A
Sa. 24.08.
Sa. 31.08.*
*vorverlegt auf 24.08.
34 €
SDK04
Schlagen/Treten
A
Sa. 07.09.*
*Trainingsort: Jahnwiese
Sa. 14.09.*
*vorverlegt auf 07.09. wg. FC Spiel
34 €
SDK05
Festhalten
A
Sa. 12.10.2024
16:00 Uhr (2 TE)
B
Sa. 02.11.2024
16:00 Uhr (2 TE)
C
Sa. 16.11.2024
16:00 Uhr (2 TE)
102 €
SDK06
Umklammerung
A
Sa. 23.11.2024
16:00 Uhr (2 TE)
B
Sa. 11.01.2025
16:00 Uhr (2 TE)
68 €
SDK07
Würgen
A
Sa. 01.02.2025
16:00 Uhr (2 TE)
B
Sa. 15.02.2025
16:00 Uhr (2 TE)
68 €
SDK08
Bodenvermeidung
A
Sa. 08.03.2025
16:00 Uhr (2 TE)
34 €
SDK09
Bodenkampf
A
Sa. 22.03.2025
16:00 Uhr (2 TE)
B
Sa. 29.03.2025
16:00 Uhr (2 TE)
68 €
SDK10
Waffenangriff
A
Sa. 12.04.2025
16:00 Uhr (2 TE)
34 €
5 Gründe warum
du safedefense
ausprobieren
solltest
Wirke schwach, wenn du stark bist und stark, wenn du schwach bist.
safedefense ist ein Angebot von SAKURA Karate-Dojo Köln e.V. / sakura-karate.de