Fra­gen zu
Kara­te Prü­fun­gen

Prü­fun­gen wer­den zwei­mal im Jahr ange­bo­ten, übli­cher­wei­se zur Jah­res­mit­te und zum Jah­res­en­de.

Ja! Im Rah­men von Kara­te Lehr­gän­gen wer­den häu­fig auch Prü­fun­gen ange­bo­ten. Lan­des­wei­te Lehr­gän­ge fin­dest du unter: https://karate.nrw/termine/. Fil­te­re die Ein­trä­ge nach: Kate­go­rie, Ver­eins­lehr­gang und kli­cke auf ein­zel­ne Ein­trä­ge, um her­aus­zu­fin­den ob eine Gür­tel­prü­fung ange­bo­ten wird. Bun­des­wei­te Lehr­gän­ge fin­dest du unter: https://www.karate.de/de/termine/

Ja! Prü­fun­gen, die in den Stil­rich­tun­gen abge­legt wor­den sind, die dem Deut­schen Kara­te­ver­band (DKV) ange­hö­ren, wer­den stil­über­grei­fend aner­kannt.

Eine Prü­fung ist eine Mög­lich­keit den eige­nen Fort­schritt frei­wil­lig über­prü­fen zu las­sen. Eine Min­dest­an­for­de­rung für eine erfolg­rei­che Prü­fungs­teil­nah­me ist es den Ablauf des Prü­fungs­pro­gramms aus­wen­dig zu ken­nen. Zusätz­lich müs­sen die Prü­fungs­kri­te­ri­en für den ange­streb­ten Gür­tel erfüllt sein. Eine regel­mä­ßi­ge Trai­nings­teil­nah­me ist emp­feh­lens­wert (mind. 2x wöchent­lich), um den nöti­ge Fort­schritt im Vor­be­rei­tungs­zeit­raum errei­chen zu kön­nen. Die Trai­ner geben dir ger­ne Tipps, die dir bei der Ent­schei­dung zur Prü­fungs­teil­nah­me wei­ter­hel­fen.

Für ein Gür­tel­prü­fung benö­tigst du:

  • eine Ver­eins-Voll­mit­glied­schaft
  • einen DKV-Kara­te­pass
  • eine aktu­el­le Jah­res­sicht­mar­ke
  • eine Prü­fungs­mar­ke
  • die erfor­der­li­che Vor­be­rei­tungs­zeit
  • mind. 25 nach­weis­ba­re Trai­nings­ta­ge (Check-Ins) ab letz­ter Gra­du­ie­rung, oder seit Trai­nings­be­ginn im SAKURA.

Laut Ver­fah­rens­ord­nung des Deut­schen Kara­te Ver­bands gilt für Schü­ler­gra­de (KYU) eine Vor­be­rei­tungs­zeit von min­des­tens 3 Mona­ten. Für Meis­ter­gra­de (DAN) gilt fol­gen­de Vor­be­rei­tungs­zeit: 1. DAN = mind. 1 Jahr, 2. DAN = mind. 2 Jah­re, etc.. Ab dem 5. Dan ist die Vor­be­rei­tungs­zeit auf min­des­tens 5 Jah­re fest­ge­legt.

Als Bewer­tungs­grund­la­ge nut­zen wir die Prü­fungs­kri­te­ri­en gemäß der offi­zi­el­len Prü­fungs­ord­nung des Deut­schen Kara­te Ver­bands (DKV). Wir prü­fen nach der SOK-Prü­fungs­ord­nung.

Die SHOTOKAN Prü­fungs­ord­nung ist eher tra­di­tio­nell aus­ge­rich­tet. Es wird kei­ne beson­de­re Rück­sicht auf die Stär­ken des Prüf­lings gelegt. Fol­gen­de The­men­be­rei­che wer­den gleich inten­siv über­prüft:

  • KIHON
  • KATA
  • KUMITE
  • BUNKAI

Die SOK Prü­fungs­richt­li­nie ermög­licht dem Prüf­ling mehr Ent­fal­tungs­frei­heit zur Über­prü­fung sei­ner per­sön­li­chen Stär­ken. Auch die Fest­le­gung der Prü­fungs­in­hal­te wird dem Prüf­ling mit stei­gen­dem Gür­tel­grad wei­test­ge­hend über­las­sen. SOK Prü­fun­gen bestehen aus einem Pflicht­teil und einem Wahl­teil:

SOK-Wahl­teil:

  • KIHON
  • KATA

SOK-Pflicht­teil:

  • KUMITE
  • BUNKAI
  • Selbst­ver­tei­di­gung

Prü­fungs­an­mel­dung
& Prü­fungs­hil­fe

Fol­gen­der Ablauf soll die Kara­te-Prü­fung für mög­lichst alle Teil­neh­mer zu einem schö­nen und erfolg­rei­chen Ereig­nis wer­den las­sen.

3 – 4 Wochen vor
prü­fungs­ter­min

Das online Anmel­de­for­mu­lar wird frei­ge­schal­tet

Mit­glie­der mit min­des­tens 25 nach­weis­li­chen Trai­nings­teil­nah­men seit ihrer letz­ten Gra­du­ie­rung, bzw. seit Trai­nings­be­ginn im SAKURA, die im Besitz einer Voll­mit­glied­schaft sind, wer­den gelis­tet und kön­nen sich zur Prü­fung anmel­den. Die Links zum Anmel­de­for­mu­lar und zur Über­sicht der aktu­el­len Trai­nings­teil­nah­men wer­den im Mit­glie­der­be­reich bereit­ge­stellt

2 Wochen vor
prü­fungs­ter­min

Anmel­de­schluss

Das Anmel­de­for­mu­lar wird geschlos­sen. Der genaue Zeit­punkt des Anmel­de­schlus­ses wird auf die­ser Sei­te und im Mit­glie­der­be­reich kom­mu­ni­ziert.

1 – 2 Tage nach
anmel­de­schluss

Emp­feh­lungs­lis­te zur Prü­fungs­teil­nah­me

Das Trai­ner­team erstellt eine Emp­feh­lungs­lis­te in den Mit­glie­der­be­reich der Web­site. Den dar­in genann­ten Prüfungsanwärter/innen wer­den gute Chan­cen auf eine erfolg­rei­che Prü­fung vor­aus­ge­sagt. Die­se Per­so­nen wer­den auf die Prü­fungs­lis­te gesetzt.

Sobald die Emp­feh­lungs­lis­te bereit steht, wird im Mit­glie­der­be­reich mit einem Hin­weis dar­auf infor­miert.

Bis 3 Tage nach
anmel­de­schluss

Klä­rung der Teil­nah­me für Per­so­nen, die nicht in der Emp­feh­lungs­lis­te ste­hen

Bei Prüfungsanwärter/innen die nicht in der Emp­feh­lungs­lis­te ste­hen, wird die aktu­el­le Ent­wick­lung als (noch) nicht aus­rei­chend für eine erfolg­rei­che Prü­fungs­teil­nah­me gewer­tet. Die­se Per­so­nen kön­nen ihren Prü­fungs­wunsch ger­ne über­den­ken, und müs­sen zur Auf­nah­me in die Prü­fungs­lis­te ihren Teil­nah­me­wunsch per E‑Mail bestä­ti­gen, an: pruefung@sakura-karate.de.

am Prü­fungs­tag

Prü­fungs­teil­nah­me

Je nach Anzahl der Prüf­lin­ge, kann die Prü­fung an einem, oder an zwei Tagen erfol­gen. Am Prü­fungs­tag bit­te recht­zei­tig erschei­nen und selb­stän­dig auf­wär­men. SAKURA wünscht viel Erfolg!

Bit­te brin­ge den DKV Kara­te-Aus­weis mit, um die Prü­fung dar­in offi­zi­ell ver­mer­ken zu las­sen!

Ler­ne die wich­tigs­ten japa­ni­schen Begrif­fe für die Prü­fung

  • KIHON (jap. 基本, Basis) – Grund­schu­le
  • KATA (jap. 形, “Form”) – sti­li­sier­ter Aus­füh­rung eines fest­ge­le­ten Ablaufs von Kampf­tech­ni­ken
  • BUNKAI (jap. 分解), „Ana­ly­se“, „Aus­ein­an­der­neh­men“) – Anwen­dung der Kata Tech­ni­ken mit einem Part­ner.
  • KUMITE (jap. 組手, “Begeg­nung der Hän­de”) – Part­ner­übun­gen für den Frei­kampf

KATA (jap.)
“Form”, “Mus­ter”

Auf You­Tube gibt es unzäh­li­ge Tuto­ri­als und hoch­ka­rä­ti­ge KATA-Wett­kämp­fe, die dir hel­fen kön­nen dein Wis­sen, auch aus­ser­halb des Trai­nings, zu ver­tie­fen.

Uchi Uke

All 27 Sho­to­kan KATA auf einen Blick, illus­triert von Albrecht Pflü­ger.

Jason Leung
(4 DAN)

Eine gute Erin­ne­rungs­hil­fe für die ers­ten 5 Sho­to­kan KATA lie­fert Sen­s­ei Jason Leung. Der Ablauf der KATA wird in Vor­der- und Rück­an­sicht gezeigt. Detail­lier­te Lehr­vi­de­os den ein­zel­nen KATA sind unten ver­linkt.

You­tube Video (6 Min.) Full tuto­ri­als:  Hei­an Sho­dan  | Hei­an Nidan  | Hei­an Sandan | Hei­an Yond­an |  Hei­an Godan 

Yusuke Naga­no
(2 DAN)

In die­sem eng­lisch­spra­chi­gen Lehr­vi­deo erklärt Sen­s­ei Yusuke Naga­no die ers­ten fünf Sho­to­kan KATA.

You­tube Video (44 Min.) | 00:00 Intro­duc­tion 00:14 Hei­an Sho­dan 13:19 Hei­an Nidan 17:19 Hei­an Sandan 26:49 Hei­an Yond­an 37:01 Hei­an Godan

Illus­tra­tio­nen: kreativkopp.de

Alle Kara­te­stel­lun­gen und Beschrei­bun­gen im Über­blick.

Illus­tra­tio­nen: kreativkopp.de

Dar­stel­lung aller Auf­treff­flä­chen von Arm- und Bein­tech­ni­ken. Sie zei­gen dir, wel­che „Werk­zeu­ge“ wir im Kara­te als Ver­tei­di­gungs­mit­tel nut­zen.

Das PASSWORT wird in der inter­nen SAKURA Whats­App Grup­pen­be­schrei­bung gepos­tet, oder kann per E‑Mail ange­for­dert wer­den!

Im Mit­glie­der­be­reich ste­hen bereit:

  • Link zum Anmel­dungs­for­mu­lar
  • Trai­nings­teil­nah­men Über­sicht
  • Prü­fungs­teil­nah­me Emp­feh­lungs­lis­te
  • Prü­fungs­pro­gramm, alle Gür­tel (PDF)
  • KIHON Vide­os
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies für eine bestmögliche Benutzererfahrung der Besucher und zur Messung der Websitenutzung, mit dem Ziel die Inhalte weiter zu optimieren.

Essenziell

Essentielle Cookies sind technisch unbedingt erforderlich um die grundlegende Funktionalität der Website zu gewährleisten und die Nutzung zu erleichtern. Sie können nicht deaktiviert werden. 

Funktional

Technisch nicht notwendige Cookies und Daten nutzen wir auf Basis rechtlicher Grundlagen zur Analyse und zur IT-Sicherheit nach ausdrücklicher Einwilligung. 

Google Analytics 4

Zweck:
Analyse Service zur Ermittlung des Besucher Engagements auf der Website, mit dem Ziel der Optimierung angebotener Inhalte. Keine Erstellung von persönlichen Benutzerprofilen für Werbe- oder Marketingszwecke.

Rechtliche Grundlage:
Berechtigtes Interesse lt. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Technologie
Cookie: "_ga", zur Benutzerunterscheidung, 24 Monate, domain: safety.google
Cookie: "_gid", zur Sessionerkennung, 1 Tag., domain: safety.google
Cookie: "_gut", zur Scandrosselung, 1 Min., domain: safety.google

Datenempfänger:
Alphabet Inc., Google LLC, Google Ireland Limited.
Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters,
Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters,
Einwilligung widerrufen

 

Marketing

Diese Website verwendet keine Marketing Cookies.