Von Karate über Selbstverteidigung zu Yoga und Fitness – im SAKURA ist man gut aufgehoben!

KARA
TE
Karate
Der Weg der leeren Hand
Karate-Dō, (jap. 空手道 – “der Weg der leeren Hand”) kann als aktionsgeladener Wettkampfsport, oder als traditionelle Kampfkunst zum Erhalt der Gesundheit betrieben werden. Das ursprüngliche Trainingsziel der Selbstverteidigung ist inzwischen hintergründig.
Im SAKURA vermitteln wir alle drei Aspekte des Karate mit dem Ziel der Entwicklung des Charakters. Werte wie Respekt, Selbstkontrolle, Fairness, Teamfähigkeit und der Aufbau einer soliden körperlichen und geistigen Fitness sind uns gleichsam wichtig.
Trainiert wird der Leichtkontakt Stil Shōtōkan. Gürtelprüfungen werde nach den Richtlinien des SOK (Stilloffenes Karate) abgelegt, anerkannt im DKV (Deutscher Karate Verband).

SA
FE
defense
safedefense
Selbstverteidigung – ohne Firlefanz
Safedefense ist ein offenes System zur Selbstverteidigung. Es wurde 2012 von den SAKURA Trainern Alcis & Ingo entwickelt. Trainiert werden einfache aber sehr effektive Taktiken und Techniken der Verteidigung nach dem SAFE Prinzip. Es wird die Abwehr von Angriffen in nachgestellten realistischen Situationen im Stand und am Boden geübt. Der Kurs richtet sich an alle ab 16 Jahren und eignet sich besonders auch für unerfahrene, schwächere Personen und für Frauen. Es gilt das Motto: Ein vermiedener Kampf ist ein gewonnener Kampf. Infos: safedefense.de
Nicht-Mitglieder (Gäste) können per “Drop-In” Einzelticket oder 10er-Ticket am Kurs teilnehmen. Teilnahme ab 16 Jahren.

SL
AM
DUNK
Basketball
Körbe werfen in familienfreundlicher Atmosphäre
Köln hat eine große Basketballszene. Doch trotz der vielen Hotspots die zum Spielen einladen, sind diese oft überfüllt und für Kinder ungeeignet. Im SAKURA bieten wir Kindern, Eltern und allen Interessierten die Möglichkeit, auf einem modernen Sportplatz in einer sicheren, familienfreundlichen Atmosphäre in Köln-Weiden Basketball zu trainieren und “Körbe zu werfen”.
Der Kurs findet nur bei gutem Wetter und bei genug Tageslicht (ca. Ende März, bis Ende September) statt.

FunFit
Koordination- und Fitnesstraining mit eigenem Körpergewicht
Das Functional Training hat seinen Ursprung im Athletik-Training des Hochleistungssports. Die komplexen Übungen mit eigenem Körpergewicht beanspruchen mehrere Muskelgruppen gleichzeitig. Das Training verbessert die Kondition und Koordination und kräftigt den Körper. Der Kurs wird von Dipl.-Sportlehrerin Martina Martin geleitet. Ihr Training ist effektiv und vielseitig. Ein leichtes Lauftraining gehört ebenfalls zur Trainingseinheit.
Dieser Kurs ist als Präventionskurs zertifiziert!

SL
OW
moves
SlowMoves
Gesundheitskarate für alle
SlowMoves widmet sich dem Karate als Gesundheitssport. Mit einem Mix aus in Zeitlupe ausgeführten Katas und Karate Techniken, Fitness-, Halte-, Dehn- und Mobilisationsübungen eignet sich dieser Kurs besonders zur Vorbeugung von Verletzungen und Haltungsschäden und als Aufbautraining nach Verletzungen. Als allgemeines gesundheitsorientiertes Fitnessprogramm und Rückenschule steigert das SlowMoves Karatetraining deine Fitness und Beweglichkeit auf sanfte Art .

yo
ga
Yoga
Geist, Seele und Körper im Einklang
Es gibt sehr unterschiedliche Formen, Herangehensweisen und Erwartungen im Yoga. Die einen wollen Entspannung pur, viel atmen und chanten, andere möchten mehr Flexibilität erreichen, Geist, Seele und Körper in Einklang bringen oder körperbetont trainieren.
Im SAKURA wird ein Yoga vermittelt, das vom spielerischen und auf genaue Ausrichtung bedachten Anusara Stil geprägt ist. Aber auch starke Einflüsse aus dem exakten Iyengar-Yoga und fließenderen Vinyasa-Formen sind im Unterricht erkennbar.