Die 1. Karateprüfung 2025 im SAKURA ist erfolgreich geschafft. Es war nicht leicht, doch die Prüflinge gaben trotz extremer Temperaturen von +35° ihr Bestes, um die Prüferkommission (Alcis, Ingo und Dragan) zu überzeugen.
Zur Prüfung hatten sich 41 Mitglieder gemeldet. Geprüft wurde in 2 Gruppen. Während die Gruppe Ü18 schon am Montag, den 30. Juni ihr Können unter Beweis stellen konnte, musste sich die Gruppe U18 noch bis Mittwoch, den 02. Juli gedulden.
Einblicke in die Karateprüfung der Gruppe U18
Am jeweiligen Tag war es dann soweit. Es gab Schweiß in Strömen, knisternde Spannung und viel Zanshin (残心), ein Begriff aus den japanischen Kampfkünsten was soviel wie „wachsamer Geist“ bedeutet – ein Zustand erhöhter Wachsamkeit, Aufmerksamkeit und Konzentration.
Einblicke in die Karateprüfung der Gruppe Ü18
Auch bei dieser 1. Karateprüfung in 2025 im SAKURA konnten Prüflinge, Prüfer und Zuschauer neue Erfahrungen und Erkenntnisse sammeln. Anhand der gezeigten Leistung wurde es offensichtlich, ob die Vorbereitungszeit effektiv genutzt oder als „Wartezeit“ abgetan wurde.
FAZIT: Nur wer 2 bis 3 mal pro Woche regelmäßig innerhalb und – ganz wichtig – auch ausserhalb der Trainingszeiten selbstständig und kontinuierlich trainiert (z.B. zu Hause, unterwegs,…), wird einen deutlichen Fortschritt erfahren.
In diesem Sinne…vor der Prüfung ist nach der Prüfung! 🙂