Bron­ze­me­dail­le auf dem Inter­na­tio­na­len Düs­sel­dorf Cup 2025

Beim dies­jäh­ri­gen Inter­na­tio­na­len Düs­sel­dorf Cup am 14. Juni, der zeit­gleich mit dem 1. SAKURA Akti­ons­tag im Rhein Cen­ter Köln statt­fand, konn­te unse­re ein­zi­ge Star­te­rin Roza Vaha­bi sich die Bron­ze­me­dail­le erkämp­fen.

Der Wett­kampf star­te­te pünkt­lich um 8 Uhr. Das Tur­nier wur­de auch die­ses Jahr sehr gut besucht. Trotz des hohen Niveaus und der Zusam­men­füh­rung der Alters­klas­sen (Ü21, Ü35) konn­te sich Roza gegen vie­len erfah­re­ne Geg­ne­rin­nen durch­set­zen, die deut­lich jün­ger waren.

In der ers­ten Run­de prä­sen­tier­te sie erst­ma­lig die Kata Gojus­hi­ho-sho, direkt mit Erfolg gegen eine Kämp­fe­rin aus den Nie­der­lan­den. Im zwei­ten Durch­gang zeig­te sie die Kata Nijus­hi­ho. Die Ent­schei­dung war unglaub­lich knapp: mit nur 0,2 Punk­ten Unter­schied ging der Sieg an ihre Geg­ne­rin.

Trotz­dem kann Roza sehr stolz auf sich und die gewon­ne­ne Bron­ze­me­dail­le sein. Obwohl sie mit Kara­te erst vor knapp 2 Jah­ren ange­fan­gen hat, brach­te sie sich zum Teil eigen­stän­dig die anspruchs­vol­len Wett­kampf-Katas bei, trotz Voll­zeit­ar­beit und 3 Klein­kin­dern.

Ihr Fazit vom Tur­nier: „Ich neh­me vie­le neue Ein­drü­cke mit, habe jede Men­ge gelernt – und vor allem hat es rich­tig Spaß gemacht!“

Das SAKURA Team wünscht Roza wei­ter­hin viel Erfolg.

Wer auch mit Kara­te anfan­gen möch­te, ist im SAKURA genau rich­tig! Wir bie­ten ver­schie­de­ne Teil­nah­me­mög­lich­kei­ten an. Ein Pro­be­trai­ning ist immer kos­ten­los.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies für eine bestmögliche Benutzererfahrung der Besucher und zur Messung der Websitenutzung, mit dem Ziel die Inhalte weiter zu optimieren.

Essenziell

Essentielle Cookies sind technisch unbedingt erforderlich um die grundlegende Funktionalität der Website zu gewährleisten und die Nutzung zu erleichtern. Sie können nicht deaktiviert werden. 

Funktional

Technisch nicht notwendige Cookies und Daten nutzen wir auf Basis rechtlicher Grundlagen zur Analyse und zur IT-Sicherheit nach ausdrücklicher Einwilligung. 

Google Analytics 4

Zweck:
Analyse Service zur Ermittlung des Besucher Engagements auf der Website, mit dem Ziel der Optimierung angebotener Inhalte. Keine Erstellung von persönlichen Benutzerprofilen für Werbe- oder Marketingszwecke.

Rechtliche Grundlage:
Berechtigtes Interesse lt. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Technologie
Cookie: "_ga", zur Benutzerunterscheidung, 24 Monate, domain: safety.google
Cookie: "_gid", zur Sessionerkennung, 1 Tag., domain: safety.google
Cookie: "_gut", zur Scandrosselung, 1 Min., domain: safety.google

Datenempfänger:
Alphabet Inc., Google LLC, Google Ireland Limited.
Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters,
Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters,
Einwilligung widerrufen

 

Marketing

Diese Website verwendet keine Marketing Cookies.