Das war 2024 – ein Jahresüberblick

Nach einem turbulenten aber erfolgreichen Jahr geht SAKURA zum Jahresende in die wohlverdiente Trainingspause. Es ist nun an der Zeit, das Jahr revue passieren zu lassen.

Was hat der SAKURA im Jahr 2024 eigentlich so gemacht?

Highlight

Unser Highlight in diesem Jahr: Die Ausrichtung der Deutschen Karate Meisterschaft der Masterklasse und der Karate Bundesliga Rückrunde am 28. und 29. September. Beide Veranstaltungen des Deutschen Karate Verbands wurden ein voller Erfolg. Das engagierte Orga-Team hat innerhalb einer knappen Vorbereitungszeit hervorragende Arbeit geleistet. Über 40 Vereinsmitglieder sorgten dafür, dass beide Wettkampftage reibungslos und zur großen Zufriedenheit aller Beteiligten abliefen. Für die professionelle Ausrichtung gab es viel Lob von allen Seiten. Der SAKURA Vorstand wurde dafür mit der Ehrenurkunde des Deutschen Karateverbands ausgezeichnet, die vom Präsidenten des Karate Dachverbands NRW Rainer Katteluhn übergeben wurde. In seiner Laudatio lobte er das große Engagement des SAKURA-Vereins und bedankte sich für den „tollen Einsatz“. Ein echter Meilenstein in der Vereinsgeschichte!

Wettkampf

Wir haben an drei Meisterschaften (Karate-LM Masters, Cologne Open, Int. Düsseldorf Cup) teilgenommen und sind mit einigen Medaillen zurückgekehrt. Herzlichen Glückwunsch an unsere Athletinnen und Athleten.

Karateprüfungen

Zwei erfolgreich durchgeführte Karateprüfungen, aufgeteilt auf 2 Tagen, gehören ebenfalls zu den Leistungen in diesem Jahr. Wir sind sehr stolz auf die Fortschritte unserer Prüflinge. Weiter so, ein Weg entsteht, wenn man ihn geht!

Einsteigerkurse

In diesem Jahr gab es gleich drei neue Einsteigerkurse.

Im JKD Einsteigerkurs konnten Interessierte Bruce Lee’s Kampfkunst Jeet-Kune-Do kennenlernen, das ab kommenden Jahr als festes Sportangebot im SAKURA eingeplant ist.

Im Karate Einsteigerkurs für Erwachsene wurde den Teilnehmern in 6 Kurseinheiten die Vielfältigkeit des Karate aufgezeigt. Ein weiterer Einsteigerkurs ist im 1. Quartal 2025 geplant.

Der safedefense Einsteigerkurs wurde als flexibler Themenblockkurs angeboten, bei dem ein Einsteigen jederzeit möglich ist. Das von Alcis und Ingo entwickelte Selbstverteidigungskonzept safedefense zeigt verschiedene Angriffssituationen und deren Lösungsansätze auf. Der Kurs eignet sich für alle Altersklassen ab 16 Jahren, unabhängig vom Fitnesslevel. Vorkenntnisse sind ebenso nicht nötig! Fünf Themenschwerpunkte wurden bereits abgeschlossen, die restlichen fünf werden im kommenden Jahr bis voraussichtlich März stattfinden. Im Anschluss daran ist ein weiterer safedefense Einsteigerkurs geplant.

Trainingsangebot

Erweiterte Trainingszeiten führten in Verbindung mit einer feineren Strukturierung der Trainingsgruppen zu einer besseren Vermittlung der Trainingsinhalte.

Kölle aktiv – Karate Fitness

Wie auch in den vergangenen Jahren haben wir an der Aktion „Kölle aktiv“ teilgenommen. Kölle aktiv ist eine im Jahr 2019 ins Leben gerufene Initiative des Kölner Sportamtes und des Stadtsportbundes Köln, mit dem Ziel möglichst viele Menschen in Köln nachhaltig zum Sport zu bewegen. Im Rahmen dieser Aktion haben wir einen kostenlosen Karate-Fitness Kurs für alle Sportbegeisterten durchgeführt. Der Kurs fand immer mittwochs von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr zwischen dem 05. Juni und den 28. August auf der Jahnwiese statt.

Community

Dank unseres Mitgliedes Annette wurde 2024 der erste Karate Stammtisch ins Leben gerufen. Er ist Treffpunkt und Basis unserer herzlichen und familiären SAKURA Community. Gemeinsame Aktivitäten fernab des regulären Trainings wurden geplant und durchgeführt. Dazu gehören Bowlen, 3D-Minigolf, gemeinsames Abendessen und der Besuch des Weihnachtsmarkts im Gut Clarenhof.

Sommerfest

Natürlich darf auch unser jährliches SAKURA Sommerfest nicht unerwähnt bleiben. Unter der Regie unseres Mitglieds Steffi wurde das Fest zum vollen Erfolg. Es gab leckeres Essen, viele alkoholfreie Drinks, tolle Gespräche und jede Menge guter Laune.

sternTV Reportage

Im Rahmen einer sternTV Reportage zum Thema „Messerattacken in Deutschland“, hat RTL unsere safedefense Trainer Alcis & Ingo nach Erfahrungen, Tipps und Abwehrmöglichkeiten interviewt. Zusammen mit sternTV Redakterin/Reporterin Julia Jozinovic und ihrer Crew wurden zwei Tage vor der Sendung, die nötigen Aufnahmen gedreht. Der Dreh fand am 11. August in der Nähe des RTL-Geländes am Rheinufer in Köln-Deutz statt.

Neuer Vorstand

Im Dezember mussten wir leider Abschied von unserem Vorstandsmitglied Udo nehmen, der aus privaten Gründen nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung stand. Wir danken ihm für vier erfolgreiche Jahre und sein Engagement im SAKURA. Ab dem 07.12.2024 übernimmt der neu gewählte Vorstand das Vereinsruder. Alcis (1. Vorsitzender) und Ingo (Vorstand Sport) wurden einstimmig wiedergewählt. Neu dazu gekommen sind Armin und Thomas, die weitere Orga-Aufgaben übernehmen werden.

Fazit

Ja, das war’s also mit 2024. Wir blicken stolz zurück auf alles, was wir dank unserer Mitglieder erreicht haben und freuen uns auf ein erfolgreiches kommendes Jahr.

Nach der Trainingspause vom 21.12.24 bis zum 12.01.25 geht es ab Mittwoch, den 08.01.2025 weiter mit dem Training.

Wir wünschen euch nun Frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch!
Euer SAKURA TEAM