Colo­gne Open 2024 — Nach­be­richt

Am 04. Mai fand das dies­jäh­ri­ge inter­na­tio­na­le Kara­te­tur­nier Colo­gne Open statt. Fast 700 Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten aus acht Län­dern (Deutsch­land, Bel­gi­en, Nie­der­lan­de, Luxem­burg, Ukrai­ne, Eng­land, Ita­li­en, Alge­ri­en) und 85 Ver­ei­nen kämpf­ten um Medail­len in Köln-Porz. Die rie­si­ge Sport­hal­le der Lise-Meit­ner-Gesamt­schu­le bot genug Platz für Ath­le­ten und Zuschau­er. 

Um cir­ca 8:00 Uhr ging es mit der Begrü­ßung los und pünkt­lich um 8:30 star­te­ten schon die ers­ten Kata-Wett­kämp­fe.

Der SAKURA Ver­ein war mit ins­ge­samt 6 Teil­neh­mern dabei und kämpf­ten in den Kate­go­rien Kata und Kum­ite für einen Medail­len­rang. Trotz guter Leis­tun­gen hat­te es die­ses Mal nicht fürs Trepp­chen gereicht, den­noch konn­ten wir all­ge­mein eine deut­li­che Leis­tungs­stei­ge­rung bei ein­zel­nen Ath­le­ten erken­nen.

Nach über 12 Stun­den auf der Colo­gne Open trat der übrig­ge­blie­be­ne Rest des SAKURA Teams die Heim­rei­se an, mit jeder Men­ge neu­er Erfah­rung und Moti­va­ti­on im Gepäck. Wir bedan­ken uns bei allen SAKURA Mit­glie­dern, die Zeit gefun­den hat­ten, die Starter:innen von der Zuschau­er­bank zu unter­stüt­zen. 

Unser nächs­tes Wett­kamp-Tur­nier ist der Inter­na­tio­na­le Düs­sel­dorf Cup am 25. Mai in Düs­sel­dorf. Wei­te­re Ter­mi­ne fin­dest du hier

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies für eine bestmögliche Benutzererfahrung der Besucher und zur Messung der Websitenutzung, mit dem Ziel die Inhalte weiter zu optimieren.

Essenziell

Essentielle Cookies sind technisch unbedingt erforderlich um die grundlegende Funktionalität der Website zu gewährleisten und die Nutzung zu erleichtern. Sie können nicht deaktiviert werden. 

Funktional

Technisch nicht notwendige Cookies und Daten nutzen wir auf Basis rechtlicher Grundlagen zur Analyse und zur IT-Sicherheit nach ausdrücklicher Einwilligung. 

Google Analytics 4

Zweck:
Analyse Service zur Ermittlung des Besucher Engagements auf der Website, mit dem Ziel der Optimierung angebotener Inhalte. Keine Erstellung von persönlichen Benutzerprofilen für Werbe- oder Marketingszwecke.

Rechtliche Grundlage:
Berechtigtes Interesse lt. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Technologie
Cookie: "_ga", zur Benutzerunterscheidung, 24 Monate, domain: safety.google
Cookie: "_gid", zur Sessionerkennung, 1 Tag., domain: safety.google
Cookie: "_gut", zur Scandrosselung, 1 Min., domain: safety.google

Datenempfänger:
Alphabet Inc., Google LLC, Google Ireland Limited.
Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters,
Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters,
Einwilligung widerrufen

 

Marketing

Diese Website verwendet keine Marketing Cookies.