Ter­mi­ne 2024

Wir haben für dich inter­es­san­te Ver­an­stal­tun­gen aus der DKV Agen­da und dem KDNW Plan zusam­men­ge­stellt.

Die Sport­ord­nung des DKV bestimmt die Qua­li­fi­ka­ti­on, die zur Teil­nah­me an den vom DKV ver­an­stal­te­ten Meis­ter­schaf­ten berech­tigt.

Tur­nie­re

06. Jan

Inter­nat.
Sen5 Rhein
Shi­ai

+ Cham­pi­ons Semi­nar & Randori/Sparring

Sams­tag, 06.01.2024 u003cbru003eab 9:00 Uhr
ring°arena u003c­bru003eOt­to-Flimm-Stru003c­bru003e53520 Nür­burg
35 EUR pro Sport­ler u0026amp; Start­ka­te­go­rie
Anmel­de­schluss: 25.12.23 (abge­lau­fen)

Das Tur­nier ist eines der größ­ten Kum­ite-Events welt­weit mit mehr als 1.000 Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten aus 22 Natio­nen; gekämpft wird im Modus “round robin”: 4 Ath­le­ten pro Grup­pe tre­ten paar­wei­se gegen­ein­an­der an. Der Wett­kämp­fer mit der höchs­ten Punkt­zahl kommt in die nächs­te Run­de

Die Wett­kämp­fe wer­den im Modus “Jeder-gegen-Jeden” aus­ge­tra­gen. So hat man die Gele­gen­heit, ohne das Risi­ko direkt aus­zu­schei­den, neue Tech­ni­ken oder bestimm­te Tak­ti­ken aus­pro­bie­ren.

Neben den Wett­kämp­fen fin­det das Cham­pi­ons Semi­nar mit einem der inter­na­tio­nal erfolg­rei­chen Trai­nern und Coa­ches statt. Zudem wer­den wei­te­re Rand­ori-Ein­hei­ten unter Lei­tung der Welt- und Euro­pa­meis­te­rin Sha­ra Hub­rich sowie Salah Mes­na­oui und Rodol­fo Rodri­guez statt­fin­den.

Infor­ma­tio­nen zum Zeit­plan, Star­ter­lis­te, Zuschau­er­ti­ckets und vie­les mehr fin­dest du hier!

Cham­pi­ons Semi­nar & Randori/Sparring

Fr/Sa/So 05. – 07.01.24

Anfahrts­dau­er

1 Std. Auto­fahrt von Köln-Wei­den (ca. 95 km)

Um dich als Starter:in anzu­mel­den, benö­ti­gen wir dei­nen Namen und dei­ne Startkategorie(n). Bei einer Fahr­ge­mein­schaft wer­den die anfal­len­den Fahrt­kos­ten auf die Mit­fah­ren­den geteilt. Mel­dest du dich dazu an, wird das SAKURA Team ver­su­chen, eine Fahr­ge­mein­schaft zu bil­den, vor­aus­ge­setzt es gibt genug Per­so­nen.

25. Feb

NRW
Kara­te
Lan­des
meis­ter
schaft

Leis­tungs- & Mas­ter­klas­se

Sonn­tag, 25.02.2024 u003cbru003eab 10:00 Uhr
Diet­mar-Mül­ler-Sport­hal­le, u003cbru003eAntoniterstraße 59, u003cbru003e47551 Bedburg Hau
15 EUR pro Sport­ler u0026amp; Start­ka­te­go­rie
Anmel­de­schluss: 17.03.2024 (abge­lau­fen)

Auf der Lan­des­meis­ter­schaft hat man die Mög­lich­keit, sein Kön­nen im Kata- und Kum­ite Wett­be­werb unter Beweis zu stel­len. Das Tur­nier ist offen für alle Kara­te­ka ab 18 Jah­re.

Infor­ma­tio­nen zum Zeit­plan, Star­ter­lis­te und vie­les mehr fin­dest du hier!

Aus­schrei­bun­gen

Anfahrts­dau­er

1,5 Std. Auto­fahrt von Köln-Wei­den (ca. 125 km)

Hin­weis für Zuschauer:innen

Die­ses Tur­nier kannst du eigen­stän­dig besu­chen. Nut­ze den Anmel­de­but­ton nur wenn du an einer SAKURA Fahr­ge­mein­schaft inter­es­siert bist.

Um dich als Starter:in anzu­mel­den, benö­ti­gen wir dei­nen Namen und dei­ne Startkategorie(n). Bei einer Fahr­ge­mein­schaft wer­den die anfal­len­den Fahrt­kos­ten auf die Mit­fah­ren­den geteilt. Mel­dest du dich dazu an, wird das SAKURA Team ver­su­chen, eine Fahr­ge­mein­schaft zu bil­den, vor­aus­ge­setzt es gibt genug Per­so­nen.

03. Mrz

Kara­te
Bezirks
meis­ter
schaft

Düs­sel­dorf

Sonn­tag, 03.03.2024 u003cbru003eab 09:00 Uhr
Strae­l­e­ner Str. 1 u003cbru003e47906 Kem­pen
15 EUR pro Sport­ler u0026amp; Start­ka­te­go­rie
Anmel­de­schluss: 25.02.2024 (abge­lau­fen)

Das Tur­nier bie­tet Nach­wuchs­ath­le­ten eine gute Chan­ce, sich im Ver­gleich mit ande­ren zu mes­sen. Alle Lan­des­ka­der­mit­glie­der sind vom Tur­nier aus­ge­schlos­sen. Es kön­nen nur Kara­te­ka von 6 bis 21 Jah­ren teil­neh­men.

Infor­ma­tio­nen zum Zeit­plan, Star­ter­lis­te und vie­les mehr fin­dest du hier!

Aus­schrei­bung

PDF-Datei

Alters­grup­pe

6 — 21 Jah­re

Anfahrts­dau­er

1 Std. Auto­fahrt von Köln-Wei­den (ca. 85 km)

Hin­weis für Zuschauer:innen

Die­ses Tur­nier kannst du eigen­stän­dig besu­chen. Nut­ze den Anmel­de­but­ton nur wenn du an einer SAKURA Fahr­ge­mein­schaft inter­es­siert bist.

Um dich als Starter:in anzu­mel­den, benö­ti­gen wir dei­nen Namen und dei­ne Startkategorie(n). Bei einer Fahr­ge­mein­schaft wer­den die anfal­len­den Fahrt­kos­ten auf die Mit­fah­ren­den geteilt. Mel­dest du dich dazu an, wird das SAKURA Team ver­su­chen, eine Fahr­ge­mein­schaft zu bil­den, vor­aus­ge­setzt es gibt genug Per­so­nen.

23. Mrz

Kara­te Deut­sche Meis­ter
schaft

Leis­tungs­klas­se & Para-Kara­te

Sams­tag, 23.03.2024 u003cbru003eab 09:00 Uhr
Unter­main­hal­le, u003cbru003eDammsfeldstraße 11, u003cbru003e63820 Elsen­feld
25 EUR pro Sport­ler u0026amp; Start­ka­te­go­rie
kei­ne akti­ve Teil­nah­me mög­lich!

Teil­nah­me­be­rech­tigt sind alle vom Beauf­trag­ten des Lan­des­ver­ban­des gemel­de­ten Kara­te­ka, die die Fest­le­gun­gen in §9 DKV-Sport­ord­nung erfül­len.

Infor­ma­tio­nen zum Zeit­plan, Star­ter­lis­te und vie­les mehr fin­dest du hier!

Aus­chrei­bung

PDF-Datei

Anfahrts­dau­er

3 Std. Auto­fahrt von Köln-Wei­den (ca. 250 km)

Hin­weis für Zuschauer:innen

Die­ses Tur­nier kannst du eigen­stän­dig besu­chen. Nut­ze den Anmel­de­but­ton nur wenn du an einer SAKURA Fahr­ge­mein­schaft inter­es­siert bist.

Bei einer Fahr­ge­mein­schaft wer­den die anfal­len­den Fahrt­kos­ten auf die Mit­fah­ren­den geteilt. Mel­dest du dich dazu an, wird das SAKURA Team ver­su­chen, eine Fahr­ge­mein­schaft zu bil­den, vor­aus­ge­setzt es gibt genug Per­so­nen.

24. Mrz

Kara­te
Bun­des
liga

Hin­run­de

Sonn­tag, 24.03.2024 u003cbru003eab 09:00 Uhr
Unter­main­hal­le, u003cbru003eDammsfeldstraße 11, u003cbru003e63820 Elsen­feld
kei­ne akti­ve Teil­nah­me mög­lich!

Hier­bei han­delt es sich um einen Mann­schafts-Wett­be­werb für die Leis­tungs­klas­se im Liga-Sys­tem mit Her­ren- und Damen-Teams. Gekämpft wird im “Round-Robin”-Modus in Hin- und Rück­run­de. Danach fol­gen die Play­offs mit den jeweils vier bes­ten Mann­schaf­ten.

Infor­ma­tio­nen zum Zeit­plan, Star­ter­lis­te und vie­les mehr fin­dest du hier!

Anfahrts­dau­er

3 Std. Auto­fahrt von Köln-Wei­den (ca. 250 km)

Hin­weis für Zuschauer:innen

Die­ses Tur­nier kannst du eigen­stän­dig besu­chen. Nut­ze den Anmel­de­but­ton nur wenn du an einer SAKURA Fahr­ge­mein­schaft inter­es­siert bist.

Bei einer Fahr­ge­mein­schaft wer­den die anfal­len­den Fahrt­kos­ten auf die Mit­fah­ren­den geteilt. Mel­dest du dich dazu an, wird das SAKURA Team ver­su­chen, eine Fahr­ge­mein­schaft zu bil­den, vor­aus­ge­setzt es gibt genug Per­so­nen.

06. Apr

Kro­ko
yama
Cup

Rhein­land-Pfalz Open

Sams­tag, 06.04.2024 u003cbru003eab 09:00 Uhr
CGM Are­na u003c­bru003e­Jupp-Gau­chel-Stra­ße 10 u003cbru003e56075 Koblenz
49 EUR pro Sport­ler u0026amp; Start­ka­te­go­rie
Anmel­de­schluss: 23.03.2024

Das Tur­nier bie­tet Kata- und Kum­ite Wett­be­wer­be für jun­ge Ath­le­ten an. Es dür­fen nur Kara­te­ka im Alter von 12 bis 21 Jah­ren teil­neh­men. Die­se Ver­an­stal­tung dient als Qua­li­fi­ka­ti­ons­tur­nier für Deut­sche Ath­le­ten.

Infor­ma­tio­nen zum Zeit­plan, Star­ter­lis­te und vie­les mehr fin­dest du hier!

Aus­schrei­bung

PDF-Datei

Alters­grup­pe

12 — 21 Jah­ren

Anfahrts­dau­er

1,5 Std. Auto­fahrt von Köln-Wei­den (ca. 120 km)

Hin­weis für Zuschauer:innen

Die­ses Tur­nier kannst du eigen­stän­dig besu­chen. Nut­ze den Anmel­de­but­ton nur wenn du an einer SAKURA Fahr­ge­mein­schaft inter­es­siert bist.

Um dich als Starter:in anzu­mel­den, benö­ti­gen wir dei­nen Namen und dei­ne Startkategorie(n). Bei einer Fahr­ge­mein­schaft wer­den die anfal­len­den Fahrt­kos­ten auf die Mit­fah­ren­den geteilt. Mel­dest du dich dazu an, wird das SAKURA Team ver­su­chen, eine Fahr­ge­mein­schaft zu bil­den, vor­aus­ge­setzt es gibt genug Per­so­nen.

13. Apr

Inter­nat. Wes­ter
wald
Cup

Puder­bach

Sams­tag, 13.04.2024 u003cbru003eab 08:30 Uhr
Sport­hal­le Real­schu­le u003cbru003eSchulstraße 27 u003cbru003e56305 Puder­bach
35 EUR pro Sport­ler u0026amp; Start­ka­te­go­rie
Anmel­de­schluss: 31.03.2024

Die­ses Tur­nier ist offen für Kin­der, Jugend­li­che und Erwach­se­ne. Die Wett­be­wer­be fin­den in Kata und Kum­ite statt. Gewer­tet wird nach den WKF Regeln im KO-Sys­tem / Flag­gen­sys­tem mit Trost­run­de.

Infor­ma­tio­nen zum Zeit­plan, Star­ter­lis­te und vie­les mehr fin­dest du hier!

Aus­schrei­bung

PDF-Datei

Alters­grup­pe

ab 10 Jah­ren

Anfahrts­dau­er

1 Std. Auto­fahrt von Köln-Wei­den (ca. 90 km)

Hin­weis für Zuschauer:innen

Die­ses Tur­nier kannst du eigen­stän­dig besu­chen. Nut­ze den Anmel­de­but­ton nur wenn du an einer SAKURA Fahr­ge­mein­schaft inter­es­siert bist.

Um dich als Starter:in anzu­mel­den, benö­ti­gen wir dei­nen Namen und dei­ne Startkategorie(n). Bei einer Fahr­ge­mein­schaft wer­den die anfal­len­den Fahrt­kos­ten auf die Mit­fah­ren­den geteilt. Mel­dest du dich dazu an, wird das SAKURA Team ver­su­chen, eine Fahr­ge­mein­schaft zu bil­den, vor­aus­ge­setzt es gibt genug Per­so­nen.

28. Apr

Kara­te
NRW
Lan­des
meis­ter
schaft

Jugend, Junio­ren, U21

Sonn­tag, 28.04.2024 u003cbru003eab 10:00 Uhr
Ober­hau­sen, Details fol­gen!
30 EUR pro Sport­ler u0026amp; Start­ka­te­go­rie
Anmel­de­schluss: 21.04.2024

Die Wett­be­wer­be fin­den in Kata und Kum­ite statt.

Infor­ma­tio­nen zum Zeit­plan, Star­ter­lis­te und vie­les mehr fin­dest du hier!

Aus­schrei­bung

aktu­ell kei­ne

Alters­grup­pe

Jugend, Junio­ren, U21

Anfahrts­dau­er

ca. 1 Std. Fahrt­zeit von Köln-Wei­den (ca. 85 km)

Hin­weis für Zuschauer:innen

Die­ses Tur­nier kannst du eigen­stän­dig besu­chen. Nut­ze den Anmel­de­but­ton nur wenn du an einer SAKURA Fahr­ge­mein­schaft inter­es­siert bist.

Um dich als Starter:in anzu­mel­den, benö­ti­gen wir dei­nen Namen und dei­ne Startkategorie(n). Bei einer Fahr­ge­mein­schaft wer­den die anfal­len­den Fahrt­kos­ten auf die Mit­fah­ren­den geteilt. Mel­dest du dich dazu an, wird das SAKURA Team ver­su­chen, eine Fahr­ge­mein­schaft zu bil­den, vor­aus­ge­setzt es gibt genug Per­so­nen.

04. Mai

Colo­gne Open

Köln

Sams­tag, 04.05.2024 u003cbru003eab 08:30 Uhr
Sport­hal­le Lie­se-Meit­ner-Gesamt­schu­leu003c­bru003eStre­se­mann­str. 36u003cbru003e51149 Köln
30 EUR pro Sport­ler u0026amp; Start­ka­te­go­rie
Anmel­de­schluss: 24.04.2024

Die­ses Tur­nier ist offen für Kin­der, Jugend­li­che und Erwach­se­ne.

Infor­ma­tio­nen zum Zeit­plan, Star­ter­lis­te und vie­les mehr fin­dest du hier!

Aus­schrei­bung

PDF-Datei

Alters­grup­pe

ab 6 Jah­ren

Anfahrts­dau­er

30 min Auto­fahrt von Köln-Wei­den (ca. 23 km)

Hin­weis für Zuschauer:innen

Die­ses Tur­nier kannst du eigen­stän­dig besu­chen. Nut­ze den Anmel­de­but­ton nur wenn du an einer SAKURA Fahr­ge­mein­schaft inter­es­siert bist.

Um dich als Starter:in anzu­mel­den, benö­ti­gen wir dei­nen Namen und dei­ne Startkategorie(n). Bei einer Fahr­ge­mein­schaft wer­den die anfal­len­den Fahrt­kos­ten auf die Mit­fah­ren­den geteilt. Mel­dest du dich dazu an, wird das SAKURA Team ver­su­chen, eine Fahr­ge­mein­schaft zu bil­den, vor­aus­ge­setzt es gibt genug Per­so­nen.

25. Mai

Inter­nat.
Düs­sel
dorf
Cup

Düs­sel­dorf

Sams­tag, 25.05.2024 u003cbru003eab 10:00 — 18:00 Uhr
Sport­hal­le Kobi Gym­na­si­um u003c­bru003e­Theo­dor-Litt-Stra­ße 2 u003cbru003e40593 Düs­sel­dorf
30 EUR pro Sport­ler u0026amp; Start­ka­te­go­rie
Anmel­de­schluss: 05.05.2024

Die­ses inter­na­tio­na­le Tur­nier ist für Kin­der, Jugend­li­che und Erwach­se­ne geeig­net. Die Wett­be­wer­be fin­den in Kata (Punk­te­wer­tung) und Kum­ite (round-robin Wer­tung) statt.

Infor­ma­tio­nen zum Zeit­plan, Star­ter­lis­te und vie­les mehr fin­dest du hier!

Aus­schrei­bung

PDF-Datei

Alters­grup­pe

ab 6 Jah­ren

Anfahrts­dau­er

30 min Auto­fahrt von Köln-Wei­den (ca. 35 km)

Hin­weis für Zuschauer:innen

Die­ses Tur­nier kannst du eigen­stän­dig besu­chen. Die Ein­tritts­kos­ten lie­gen bei 8 €/Erw. und 4 €/Kind (ab 6 J.). Nut­ze den Anmel­de­but­ton nur wenn du an einer SAKURA Fahr­ge­mein­schaft inter­es­siert bist.

Um dich als Starter:in anzu­mel­den, benö­ti­gen wir dei­nen Namen und dei­ne Startkategorie(n). Bei einer Fahr­ge­mein­schaft wer­den die anfal­len­den Fahrt­kos­ten auf die Mit­fah­ren­den geteilt. Mel­dest du dich dazu an, wird das SAKURA Team ver­su­chen, eine Fahr­ge­mein­schaft zu bil­den, vor­aus­ge­setzt es gibt genug Per­so­nen.

08./09. Jun

Kara­te
Deut­sche
Meis­ter
Schaft

Jugend, Junio­ren, U21

Sams­tag, 08.06.2024 u003cbru003eSonntag, 09.06.2024u003cbru003eab 9:00 Uhr
Hart­wig-Gau­der-Hal­le u003c­bru003e­Jo­hann-Sebas­ti­an-Bach-Stra­ße 2 u003cbru003e99096 Erfurt
25 EUR pro Sport­ler u0026amp; Start­ka­te­go­rie
Anmel­de­schluss: 08.03.2024

Die­ses inter­na­tio­na­le Tur­nier ist für Kin­der, Jugend­li­che und Erwach­se­ne geeig­net. Die Wett­be­wer­be fin­den in Kata (Punk­te­wer­tung) und Kum­ite (round-robin Wer­tung) statt.

Infor­ma­tio­nen zum Zeit­plan, Star­ter­lis­te und vie­les mehr fin­dest du hier!

Aus­schrei­bung

aktu­ell kei­ne

Alters­grup­pe

Jugend, Junio­ren, U21

Anfahrts­dau­er

ca. 4 Std. Auto­fahrt von Köln-Wei­den (ca. 400 km)

Hin­weis für Zuschauer:innen

Die­ses Tur­nier kannst du eigen­stän­dig besu­chen. Nut­ze den Anmel­de­but­ton nur wenn du an einer SAKURA Fahr­ge­mein­schaft inter­es­siert bist.

Um dich als Starter:in anzu­mel­den, benö­ti­gen wir dei­nen Namen und dei­ne Startkategorie(n). Bei einer Fahr­ge­mein­schaft wer­den die anfal­len­den Fahrt­kos­ten auf die Mit­fah­ren­den geteilt. Mel­dest du dich dazu an, wird das SAKURA Team ver­su­chen, eine Fahr­ge­mein­schaft zu bil­den, vor­aus­ge­setzt es gibt genug Per­so­nen.

14. Sep

Inter­nat.
HBT-Cup

Puder­bach

Sams­tag, 14.09.2024 u003cbru003eab 09:00 Uhr
Sport­hal­le Real­schu­le u003cbru003eSchulstraße 27 u003cbru003e56305 Puder­bach
29 EUR pro Sport­ler u0026amp; Start­ka­te­go­rie
Anmel­de­schluss: 02.09.2024

Bei die­sem Kin­der­tur­nier kann man in Kata und Kum­ite star­ten.

Infor­ma­tio­nen zum Zeit­plan, Star­ter­lis­te und vie­les mehr fin­dest du hier!

Aus­schrei­bung

aktu­ell kei­ne

Alters­grup­pe

8 — 13 Jah­re

Anfahrts­dau­er

1 Std. Auto­fahrt von Köln-Wei­den (ca. 90 km)

Hin­weis für Zuschauer:innen

Die­ses Tur­nier kannst du eigen­stän­dig besu­chen. Nut­ze den Anmel­de­but­ton nur wenn du an einer SAKURA Fahr­ge­mein­schaft inter­es­siert bist.

Um dich als Starter:in anzu­mel­den, benö­ti­gen wir dei­nen Namen und dei­ne Startkategorie(n). Bei einer Fahr­ge­mein­schaft wer­den die anfal­len­den Fahrt­kos­ten auf die Mit­fah­ren­den geteilt. Mel­dest du dich dazu an, wird das SAKURA Team ver­su­chen, eine Fahr­ge­mein­schaft zu bil­den, vor­aus­ge­setzt es gibt genug Per­so­nen.

02. Nov

Kara­te
Bun­des
liga

Rück­run­de

Sams­tag, 02.11.2024 u003cbru003eab 09:00 Uhr
Rund­sport­hal­le u003cbru003eKurfürstenstraße 23 u003cbru003e71636 Lud­wigs­burg
kei­ne akti­ve Teil­nah­me mög­lich!

Hier­bei han­delt es sich um einen Mann­schafts-Wett­be­werb für die Leis­tungs­klas­se im Liga-Sys­tem mit Her­ren- und Damen-Teams. Gekämpft wird im “Round-Robin”-Modus in Hin- und Rück­run­de. Danach fol­gen die Play­offs mit den jeweils vier bes­ten Mann­schaf­ten.

Anfahrts­dau­er

3,5 Std. Auto­fahrt von Köln-Wei­den (ca. 360 km)

Hin­weis für Zuschauer:innen

Die­ses Tur­nier kannst du eigen­stän­dig besu­chen. Nut­ze den Anmel­de­but­ton nur wenn du an einer SAKURA Fahr­ge­mein­schaft inter­es­siert bist.

Bei einer Fahr­ge­mein­schaft wer­den die anfal­len­den Fahrt­kos­ten auf die Mit­fah­ren­den geteilt. Mel­dest du dich dazu an, wird das SAKURA Team ver­su­chen, eine Fahr­ge­mein­schaft zu bil­den, vor­aus­ge­setzt es gibt genug Per­so­nen.

02. Nov

Kara­te
Deut­sche
Meis­ter
Schaft

der Schü­ler (10 — 13 J.)

Sams­tag, 02.11.2024 u003cbru003eab 09:00 Uhr
Rund­sport­hal­le u003cbru003eKurfürstenstraße 23 u003cbru003e71636 Lud­wigs­burg
25 EUR pro Sport­ler u0026amp; Star­ka­te­go­rie
Anmel­de­schluss: 18.10.2024

Das Tur­nier bie­tet Wett­be­wer­be in den Kate­go­rien Kata und Kum­ite. Infor­ma­tio­nen zum Zeit­plan, Star­ter­lis­te und vie­les mehr fin­dest du hier!

Aus­schrei­bung

aktu­ell kei­ne

Alters­grup­pe

10 – 31 Jah­re

Anfahrts­dau­er

3,5 Std. Auto­fahrt von Köln-Wei­den (ca. 360 km)

Hin­weis für Zuschauer:innen

Die­ses Tur­nier kannst du eigen­stän­dig besu­chen. Nut­ze den Anmel­de­but­ton nur wenn du an einer SAKURA Fahr­ge­mein­schaft inter­es­siert bist.

Bei einer Fahr­ge­mein­schaft wer­den die anfal­len­den Fahrt­kos­ten auf die Mit­fah­ren­den geteilt. Mel­dest du dich dazu an, wird das SAKURA Team ver­su­chen, eine Fahr­ge­mein­schaft zu bil­den, vor­aus­ge­setzt es gibt genug Per­so­nen.

02. Nov

Kara­te
Deut­sche
Meis­ter
Schaft

Mas­ter­klas­se

Sams­tag, 02.11.2024 u003cbru003eab 09:00 Uhr
noch nicht bekannt
noch nicht bekannt
noch nicht bekannt

Das Tur­nier bie­tet allen Kara­te­kas ab 35 Jah­re (Ü35) sich auf Bun­des­ebe­ne zu mes­sen. Infor­ma­tio­nen zum Zeit­plan, Star­ter­lis­te und vie­les fol­gen…

Aus­schrei­bung

aktu­ell kei­ne

Alters­grup­pe

ab 35 Jah­re

Anfahrts­dau­er

folgt

Hin­weis für Zuschauer:innen

Die­ses Tur­nier kannst du eigen­stän­dig besu­chen. Nut­ze den Anmel­de­but­ton nur wenn du an einer SAKURA Fahr­ge­mein­schaft inter­es­siert bist.

Bei einer Fahr­ge­mein­schaft wer­den die anfal­len­den Fahrt­kos­ten auf die Mit­fah­ren­den geteilt. Mel­dest du dich dazu an, wird das SAKURA Team ver­su­chen, eine Fahr­ge­mein­schaft zu bil­den, vor­aus­ge­setzt es gibt genug Per­so­nen.

02./03. Nov

Kara­te
Bun­des
Liga

Play-offs

Sams­tag, 02.11.2024u003cbru003eSonntag, 03.11.2024
noch nicht bekannt
noch nicht bekannt
noch nicht bekannt

Infor­ma­tio­nen zum Zeit­plan, Star­ter­lis­te und vie­les folgt…

Aus­schrei­bung

aktu­ell kei­ne

Anfahrts­dau­er

folgt

Hin­weis für Zuschauer:innen

Die­ses Tur­nier kannst du eigen­stän­dig besu­chen. Nut­ze den Anmel­de­but­ton nur wenn du an einer SAKURA Fahr­ge­mein­schaft inter­es­siert bist.

Bei einer Fahr­ge­mein­schaft wer­den die anfal­len­den Fahrt­kos­ten auf die Mit­fah­ren­den geteilt. Mel­dest du dich dazu an, wird das SAKURA Team ver­su­chen, eine Fahr­ge­mein­schaft zu bil­den, vor­aus­ge­setzt es gibt genug Per­so­nen.

09. Nov

Kara­te
NRW Kids
Cup

🙂

Sams­tag, 09.11.2024 u003cbru003e10:00 — 18:00 Uhr
Kon­rad-Ade­nau­er-Gym­na­si­um u003cbru003eLindberghstr. 40 u003cbru003e40764 Lan­gen­feld
noch nicht bekannt
noch nicht bekannt

Ein schö­nes Nach­wuchs­tur­nier für die Kids in der Nähe von Köln. Infor­ma­tio­nen zum Zeit­plan, Star­ter­lis­te und vie­les mehr gibt es hier!

Aus­schrei­bung

aktu­ell kei­ne

Alters­grup­pe

6 — 13 Jah­re (steht noch nicht fest)

Anfahrts­dau­er

30 min Fahrt­zeit von Köln-Wei­den (ca. 30 km)

Hin­weis für Zuschauer:innen

Die­ses Tur­nier kannst du eigen­stän­dig besu­chen. Nut­ze den Anmel­de­but­ton nur wenn du an einer SAKURA Fahr­ge­mein­schaft inter­es­siert bist.

Bei einer Fahr­ge­mein­schaft wer­den die anfal­len­den Fahrt­kos­ten auf die Mit­fah­ren­den geteilt. Mel­dest du dich dazu an, wird das SAKURA Team ver­su­chen, eine Fahr­ge­mein­schaft zu bil­den, vor­aus­ge­setzt es gibt genug Per­so­nen.

16. Nov

Budo­kan
Cup

Bochum

Sams­tag, 16.11.2024
Rund­sport­hal­le u003cbru003eAm Sta­di­on 9 u003cbru003e44791 Bochum
noch nicht bekannt
Anmel­de­schluss: 01.11.2024

Das letz­te Tur­nier in die­sem Jahr für Jugend und Junio­ren bis U21. Man kann Kata und/oder Kum­ite star­ten. Infor­ma­tio­nen zum Zeit­plan, Star­ter­lis­te und vie­les mehr gibt es hier!

Aus­schrei­bung

aktu­ell kei­ne

Alters­grup­pe

von 12 bis 21 Jah­ren

Anfahrts­dau­er

1 Std. Fahrt­zeit von Köln-Wei­den (ca. 90 km)

Hin­weis für Zuschauer:innen

Die­ses Tur­nier kannst du eigen­stän­dig besu­chen. Nut­ze den Anmel­de­but­ton nur wenn du an einer SAKURA Fahr­ge­mein­schaft inter­es­siert bist.

Bei einer Fahr­ge­mein­schaft wer­den die anfal­len­den Fahrt­kos­ten auf die Mit­fah­ren­den geteilt. Mel­dest du dich dazu an, wird das SAKURA Team ver­su­chen, eine Fahr­ge­mein­schaft zu bil­den, vor­aus­ge­setzt es gibt genug Per­so­nen.

Lehr­gän­ge

18. Feb

Kum­ite für Mäd­chen & Frau­en

Win­ter­lehr­gang

Sonn­tag, 18.02.2024u003cbru003e11:00 — 14:15 Uhr
Wei­ter­bil­dungs­kol­leg Emscher-Lip­pe u003cbru003eMiddelicher Str. 289 u003cbru003e45892 Gelsenkirchenu003cbru003e(Eingang Gise­la­weg)
0 EUR

In die­sem Kum­ite Lehr­gang lernst du Ver­hal­tens­wei­sen und Stra­te­gien, die angst­frei­es Kämp­fen mit Spaß ermög­li­chen.

Ziel­grup­pe

Frau­en und Mäd­chen (ab 12 Jah­re) des KDNW ab 8. Kyu.

Zeit­plan

11:00 — 12:15 / Susan­ne Nit­sch­mann
12:15 — 13:00 / Pau­se & Lan­des­frau­en­tag
13:00 — 14:15 / Kers­tin Rosen­dahl

Lei­tung

Chris­tia­ne Vogel, Frau­en­re­fe­ren­tin
Trai­ning: Susan­ne Nit­sch­mann, Kers­tin Rosen­dahl

Hin­weis

Alle Infos zum Lehr­gang- und Bil­dungs­plan des Kara­te Dach­ver­bands NRW (KDNW) fin­dest du unter karate.nrw.

Die Anmel­dung erfolgt direkt über das KDNW Anmel­de­for­mu­lar.

24. Feb

Prak­ti­sches Kara­te im KDNW

Köln

Sams­tag, 24.02.2024u003cbru003e10:00 — 16:00 Uhr
Sport­hal­le Grund­schu­le K‑Porz* u003cbru003eSchmittgasse 66 u003cbru003e51143 Köln
25 EUR

In die­sem SV Lehr­gang lernst du prak­ti­sche Anwen­dun­gen der Kata Nijus­hi­ho. Die Tech­ni­ken des Ten-Kyu-Ryu ver­bes­sern dazu dei­nen Bewe­gungs­fluss. Der Lehr­gang ist geeig­net für alle Gür­tel­gra­de, die Kata muss nicht bekannt sein.

* Ein­gang über den Schul­hof Hou­da­i­ner Str. / Bit­te nicht auf dem Schul­ge­län­de par­ken

Ziel­grup­pe

alle ab 14 Jah­re

Lei­tung

Lud­wig Bin­der, 8. Dan, SOK Koor­di­na­tor
Chris­ti­an Wede­wardt, 6. Dan, Grün­der von kara­te­pra­xis

Aus­schrei­bung

PDF-Datei

Anfahrts­zeit

ca. 35 min Fahrt­zeit von Köln-Wei­den (ca. 25 km)

Hin­weis

Alle Infos zum Lehr­gang- und Bil­dungs­plan des Kara­te Dach­ver­bands NRW (KDNW) fin­dest du unter karate.nrw.

Die Anmel­dung erfolgt direkt über den Aus­rich­ter.

06. Apr

Trai­ner
C‑Lizenz

Brei­ten­sport

Sport­schu­le Wedau u003c­bru003e­Fried­rich-Alfred-Allee 15 u003cbru003e47055 Duis­burg
Sport- und Tagungs­zen­trum Hach­en u003cbru003eAm Holt­hahn 1 u003cbru003e59846 Sun­dern
420 EUR

Ver­mit­telt wird theo­re­ti­sches und prak­ti­sches Wis­sen zu Kara­te, Trai­nings­ge­stal­tung im Brei­ten­sport, Ent­wick­lungs­ver­läu­fe im Kin­der- und Jugend­al­ter, Gesund­heits­för­de­rung, Ver­si­che­rungs­fra­gen und vie­les mehr. 30 Lern­ein­hei­ten wer­den als Heim-Lern-Pha­se (Blen­ded Lear­ning) absol­viert.

Ter­mi­ne

06. + 07.04.24 / Wedau
20. + 21.04.24 / Hach­en
15. + 16.06.24 / Hach­en
29. + 30.06.24 / Wedau

Teil­nah­me­vor­aus­set­zung

  • Basis­mo­dul oder Trainerassistent:in (bei­de Teil­nah­men müs­sen inner­halb der letz­ten 4 Jah­re absol­viert wor­den sein
  • ab 16 Jah­re
  • gül­ti­ge Ers­te-Hil­fe-Beschei­ni­gung
  • Anmel­dung über einen DKV-Ver­ein

Anmel­de­schluss

Mon­tag, 19.02.2024

Hin­weis

Wei­te­re Infos zum Lehr­gang- und Bil­dungs­plan des Kara­te Dach­ver­bands NRW (KDNW) fin­dest du unter karate.nrw.

Even­tu­ell anfal­len­de Teil­nah­me­ge­büh­ren buchen wir über Last­schrift ab.

13. Apr

Kata Lehr­gang mit G. Kar­ras

Köln

Sams­tag, 13.04.2024u003cbru003e10:00 — 13:00 Uhr
Turn­hal­le Georg-Simon-Ohm-Berufs­kol­leg* u003cbru003eWesterwaldstraße 92 u003cbru003e51105 Köln
20 EUR

Der Kata-Lehr­gang bie­tet im Anschluss die Mög­lich­keit Kyu- und Dan-Prü­fun­gen (bis 5. Dan) abzu­le­gen.

* Park­lät­ze und Zugang zur Hal­le über Rol­s­ho­ver Str./Singhofener Str.; Bus 159 Hal­te­stel­le: Köln, Humboldt/Gremberg Sau­er­land­str.

Ziel­grup­pe

6 Kyu — Dan

Zeit­plan

10:00 — 11:15 Uhr
11:30 — 12:45 Uhr

Lei­tung

Georg Kar­ras, 7. Dan, Sho­to­kan Prü­fer­re­fe­rent

Aus­schrei­bung

PDF-Datei

Anfahrts­zeit

25 min Fahrt­zeit von Köln-Wei­den (ca. 15 km)

Hin­weis

Alle Infos zum Lehr­gang- und Bil­dungs­plan des Kara­te Dach­ver­bands NRW (KDNW) fin­dest du unter karate.nrw.

Die Anmel­dung erfolgt direkt über den Aus­rich­ter.

01. Jun

Kata Lehr­gang mit BT E. Kara­mit­sos

Köln

Sams­tag, 01.06.2024u003cbru003e11:00 — 15:00 Uhr
Turn­hal­le Georg-Simon-Ohm-Berufs­kol­leg* u003cbru003eWesterwaldstraße 92 u003cbru003e51105 Köln
30 EUR

Wer sich für Kata begeis­tert, soll­te unbe­dingt die­sen Lehr­gang besu­chen und den erfolg­rei­chen Bun­des­trai­ner haut­nah erle­ben. Für die­sen Kata-Lehr­gang ist kei­ne Vor­anmel­dung nötig. Kyu- und Dan-Prü­fun­gen (bis 5. Dan) im Anschluss mög­lich.

* Park­lät­ze und Zugang zur Hal­le über Rol­s­ho­ver Str./Singhofener Str.; Bus 159 Hal­te­stel­le: Köln, Humboldt/Gremberg Sau­er­land­str.

Ziel­grup­pe

6 Kyu — Dan

Zeit­plan

11:00 — 12:15 Uhr
13:15 — 14:30 Uhr
14:30 — 15:00 Uhr (Dis­kus­si­on und Trai­nings-Emp­feh­lun­gen)

Lei­tung

Eft­hi­mi­os Kara­mit­sos, 8. Dan, Bun­des­trai­ner

Aus­schrei­bung

PDF-Datei

Anfahrts­zeit

25 min Fahrt­zeit von Köln-Wei­den (ca. 15 km)

Hin­weis

Alle Infos zum Lehr­gang- und Bil­dungs­plan des Kara­te Dach­ver­bands NRW (KDNW) fin­dest du unter karate.nrw.

Die Anmel­dung erfolgt direkt über den Aus­rich­ter.

29./30. Jun

Lehr­gang mit Sil­vio Cam­pa­ri

Kre­feld

Sams­tag, 29.06.2024u003cbru003eSonntag, 30.06.2024u003cbru003eab 10:00 Uhr
Gro­ten­burg-Schu­leu003c­bru003e­Ei­chen­dorff­stra­ße 21 u003cbru003e47800 Kre­feld
20 EUR (bis 14 J.)u003cbru003e30 EUR (ab 15 J.)

Sil­vio Cam­pa­ri, Meis­ter­schü­ler von Shi­han Hiro­shi Shirai 10.Dan, zeigt dir auf ein­drück­li­cher Wei­se die Viel­falt des Kara­te. Er ist mehr­fa­cher Euro­pa­meis­ter und Welt­meis­ter in Kum­ite und seit 2016 ist er Trai­ner der ita­lie­ni­schen Kum­ite Natio­nal­mann­schaft.

Nur weni­gen Meis­tern ist es gelun­gen glei­cher­ma­ßen Kum­ite, Kata und Kihon zu meis­tern und das Ver­ständ­nis des tra­di­tio­nel­len Kara­te an sei­ne Schü­ler wei­ter­zu­ge­ben.

Ziel­grup­pe

9 Kyu — Dan

Zeit­plan

Sams­tag
10:00 – 11:15 Uhr / bis 5.Kyu
11:30 – 13:15 Uhr / ab 4.Kyu bis Dan
14:00 – 15:00 Uhr bis 5.Kyu
15:15 – 17:00 Uhr ab 4.Kyu bis Dan

Sonn­tag 
10:00 – 11:00 Uhr / bis 5.Kyu,
11:15 – 12:30 Uhr / ab 4.Kyu bis Dan

Lei­tung

Sil­vio Cam­pa­ri, 7. Dan, Kum­ite Trai­ner der ita­lie­ni­schen Natio­nal­mann­schaft

Aus­schrei­bung

PDF-Datei

Anfahrts­zeit

45 min Fahrt­zeit von Köln-Wei­den (ca. 60 km)

Hin­weis

Alle Infos zum Lehr­gang- und Bil­dungs­plan des Kara­te Dach­ver­bands NRW (KDNW) fin­dest du unter karate.nrw.

Die Anmel­dung erfolgt direkt über den Aus­rich­ter.

14. Jul

Sho­to­kan Lehr­gang mit C. Kar­ras

Bonn

Sams­tag, 14.07.2024u003cbru003e11:00 — 13:00 Uhr
Cla­ra-Schu­mann-Gym­na­si­um* u003cbru003eLoestraße 14 u003cbru003e53113 Bonn
0 EUR

Der Stil­rich­tungs­lehr­gang mit Kata Lan­des­trai­ner Chris­ti­an Kar­ras ist offen für Kara­te­ka ab dem 1 Kyu. Trai­niert wird die Kata Gojus­hi­ho-Sho.

* Bon­ner­tal­weg 25 im Navi ein­ge­ben dort ist die Ein­fahrt zum Schul­hof und Hal­le

Ziel­grup­pe

ab 1 Kyu

Zeit­plan

11:00 Uhr – 13:00 Uhr

Lei­tung

Chris­ti­an Kar­ras, 5. Dan, Kata Lan­des­trai­ner

Aus­schrei­bung

kei­ne

Anfahrts­zeit

35 min Fahrt­zeit von Köln-Wei­den (ca. 36 km)

Hin­weis

Alle Infos zum Lehr­gang- und Bil­dungs­plan des Kara­te Dach­ver­bands NRW (KDNW) fin­dest du unter karate.nrw.

Die Anmel­dung erfolgt direkt über den Aus­rich­ter.

15. – 18. Aug

Trai­ner
assis­tent
:in

Aus­bil­dung

Don­ners­tag, 15.08.2024 bis u003cbru003eSonntag, 18.08.2024u003cbru003eab 11:00 Uhr
Sport- und Erleb­nis­dorf Hins­beck u003cbru003eHeide 2 c u003cbru003e41334 Net­te­tal
150 EUR
Anmel­de­schluss: 01.07.2024

Die Teilnehmer:innen sol­len befä­higt wer­den, in ihrem Ver­ein die Trainer:innen bei der Orga­ni­sa­ti­on und Durch­füh­rung des Trai­nings zu unter­stüt­zen. Sie sol­len den Ver­eins­sport mit­ge­stal­ten und mit­be­stim­men kön­nen.

Die Aus­bil­dung wird wie das Basis­mo­dul für die Trainer:innen-C-Ausbildung aner­kannt und als Lizenz in den DKV-Aus­weis ein­ge­tra­gen. Die Teilnehmer:innen erhal­ten nur nach akti­ver Teil­nah­me an allen Lern­ein­hei­ten eine Teil­nah­me­be­schei­ni­gung.

Ziel­grup­pe

zwi­schen 14 und 16 Jah­ren, ab 6. Kyu

Zeit­plan

Beginn: Don­ners­tag, 11:00 Uhr
Ende: Sonn­tag, 13:00 Uhr

Lei­tung

Susan­ne Nit­sch­mann
Den­nis Drei­mann
Micha­el Bol­der

Inhal­te

  • Spiel­for­men im Kara­te-Trai­ning,
  • Rich­ti­ges Auf- und Abwär­men,
  • Funk­ti­ons­gym­nas­tik,
  • Anatomie/Physiologie,
  • Belas­tungs- und Leis­tungs­fä­hig­keit im Kin­des- und Jugend­al­ter,
  • Metho­dik der Tech­nik­ver­mitt­lung und Feh­ler­ana­ly­se,
  • Metho­dik des Kihon‑, Kata- und Kum­ite-Trai­nings

Anfahrts­zeit

1 Std. Fahrt­zeit von Köln-Wei­den (ca. 85 km)

Hin­weis

Alle Infos zum Lehr­gang- und Bil­dungs­plan des Kara­te Dach­ver­bands NRW (KDNW) fin­dest du unter karate.nrw.

Even­tu­ell anfal­len­de Teil­nah­me­ge­büh­ren buchen wir über Last­schrift ab.

05. Okt

Prü­fer
:innen
SOK

Fort­bil­dung

Sams­tag, 05.10.2024 u003cbru003e11:00 — 15:00 Uhr
Kara­te Dojo Fre­chen u003c­bru003e­Her­mann-Seger-Stra­ße 35 u003cbru003e50226 Fre­chen
0 EUR

Die SOK Prü­fer Fort­bil­dung gibt allen Prüfer:innen die Mög­lich­keit, die neu­es­ten Rege­lun­gen ken­nen­zu­ler­nen. Die Fort­bil­dung besteht aus einem prak­ti­schen SV-Teil und einem theo­re­ti­schen Teil zu The­men wie Ver­fah­rens­ord­nung, Prü­fungs­ord­nung u. a.

Ziel­grup­pe

SOK Prüfer:innen

Lei­tung

Lud­wig Bin­der, 8. Dan, SOK Koor­di­na­tor
Chris­ti­an Wede­wardt, 6. Dan, Grün­der von kara­te­pra­xis

Anfahrts­zeit

10 min Fahrt­zeit von Köln-Wei­den (ca. 6 km)

Hin­weis

Alle Infos zum Lehr­gang- und Bil­dungs­plan des Kara­te Dach­ver­bands NRW (KDNW) fin­dest du unter karate.nrw.

Für die Prü­fer­neu­aus­bil­dung ist eine Anmel­dung über das KDNW Anmel­de­for­mu­lar erfor­der­lich.

19. Okt

Inter­nat.
Sho­to­kan
Lehr­gang

Nüm­brecht

Sams­tag, 19.10.2024 u003cbru003e10:00 — 16:00 Uhr
GWN Are­na u003cbru003eGouvieuxstraße u003cbru003e51588 Nüm­brecht
30 EUR / 25 EUR bei Vor­anmel­dung bis 16.08.24

Erle­be die Viel­falt des Kara­te in Form von Kata und Kum­ite, vor­ge­führt von her­vor­ra­gen­den und erfolg­rei­chen Ath­le­ten. Dan­prü­fun­gen (1. — 5. Dan) sind im Anschluss mög­lich.

Ziel­grup­pe

9 Kyu — Dan

Aus­chrei­bung

PDF-Datei

Lei­tung

Rai­ner Kat­tel­uhn, 8. Dan, KDNW Prä­si­dent
Chris­toph Pin­na, 4x Welt­meis­ter, 6x Euro­pa­meis­ter Kum­ite
Jür­gen Dohr­mann, 6. Dan, Int. Kum­ite Sie­ger

Zeit­plan

10:00 — 11:00
Kum­ite-Spe­cial / 9. Kyu — Dan

11:15 — 12:00
Hei­an I‑V / 9. — 6. Kyu

12:15 — 13:00
Kum­ite — Stra­te­gie / 9. — 5. Kyu

13:15 — 14:00
Gojus­hi­ho-Sho / 5. Kyu — Dan

14:15 — 15:00
DAN-Vor­be­rei­tung ab 1. Kyu

15:15 — 16:00
Final-Kum­ite-Class / 5. Kyu — Dan

Ab 16:15 Uhr
DAN-Prü­fung 1. bis 5. DAN

Anfahrts­zeit

ca. 1 Std. Fahrt­zeit von Köln-Wei­den (ca. 75 km)

Hin­weis

Alle Infos zum Lehr­gang- und Bil­dungs­plan des Kara­te Dach­ver­bands NRW (KDNW) fin­dest du unter karate.nrw.

Die Anmel­dung erfolgt direkt über den Aus­rich­ter.

26./27. Okt

Trai­ner
B‑Lizenz

Brei­ten­sport,
Pro­fil Kin­der & Jugend­li­che

Sport- und Tagungs­zen­trum Hach­en u003cbru003eAm Holt­hahn 1 u003cbru003e59846 Sun­dern
300 EUR
Anmel­de­schuss: 09.09.2024

Die­se Qua­li­fi­zie­rungs­maß­nah­me ist spe­zi­ell für ange­hen­de Trainer:innen ent­wi­ckelt, die sich auf die Anlei­tung und För­de­rung jun­ger Kara­te­ka kon­zen­trie­ren möch­ten. In die­sem Kurs wird ein beson­de­rer Schwer­punkt auf die Ent­wick­lung von Trai­nings­me­tho­den gelegt, die auf die spe­zi­fi­schen Bedürf­nis­se und Fähig­kei­ten von Kin­dern und Jugend­li­chen zuge­schnit­ten sind.

Die­Aus­bil­dung umfasst sowohl kara­te­spe­zi­fi­sche und all­ge­mei­ne prak­ti­sche The­men (dazu zäh­len z.B. Rin­gen und Rau­fen, Spie­len, Kara­te­s­port­ab­zei­chen etc.) als auch theo­re­ti­sche Inhal­te, dar­un­ter bei­spiels­wei­se päd­ago­gi­sche Grund­la­gen Ent­wick­lungs­phy­sio­lo­gie und ‑psy­cho­lo­gie, Gesund­heits­för­de­rung, Wer­te­ver­mitt­lung und vie­le ande­re.

Die B‑Trainer:innen-Ausbildung berei­tet die Teil­neh­men­den dar­auf vor, als kom­pe­ten­te und ver­ant­wor­tungs­be­wuss­te Trainer:innen zu arbei­ten, die in der Lage sind, die nächs­te Gene­ra­ti­on von Kara­te­ka posi­tiv zu prä­gen und zu för­dern.

Da es sich um eine brei­ten­sport­li­che Aus­bil­dung han­delt, steht das The­ma Wett­kampf nicht im Fokus, den­noch fin­den kom­pe­ti­ti­ve Inhal­te eine Berück­sich­ti­gung.

Ca. 15 Lern­ein­hei­ten wer­den als Heim-Lern-Pha­se (Blen­ded Lear­ning) absol­viert.

Ter­mi­ne

Kira Lagm­öl­ler, Refe­ren­ten­team des KDNW

Ter­mi­ne

26. + 27.10.24 / ab 9:00 / Ende 14:30
02. + 03.11.24 / ab 9:00 / Ende 14:30
07. + 08.12.24 / ab 9:00 / Ende 14:30

Teil­nah­me­vor­aus­set­zung

  • gül­ti­ge Lizenz Trainer‑C, Brei­ten­sport
  • ab 18 Jah­re
  • ab 1. Dan
  • Anmel­dung über einen DKV-Ver­ein

Über­nach­tung

Ein­che­cken in die Zim­mer ist ggf. erst in der Mit­tags­pau­se mög­lich! Die Über­nach­tun­gen fin­den im Dop­pel­zim­mer statt – Ein­zel­zim­mer auf Anfra­ge in der Geschäfts­stel­le gegen Auf­preis

Hin­weis

Wei­te­re Infos zum Lehr­gang- und Bil­dungs­plan des Kara­te Dach­ver­bands NRW (KDNW) fin­dest du unter karate.nrw.

Even­tu­ell anfal­len­de Teil­nah­me­ge­büh­ren buchen wir über Last­schrift ab.

17. Nov

Sho­to­kan Lehr­gang mit C. Kar­ras

Bonn

Sams­tag, 17.11.2024u003cbru003e11:00 — 13:00 Uhr
Cla­ra-Schu­mann-Gym­na­si­um* u003cbru003eLoestraße 14 u003cbru003e53113 Bonn
0 EUR

Der Stil­rich­tungs­lehr­gang mit Kata Lan­des­trai­ner Chris­ti­an Kar­ras ist offen für Kara­te­ka ab dem 1 Kyu. Trai­niert wird die Kata Gank­a­ku.

* Bon­ner­tal­weg 25 im Navi ein­ge­ben dort ist die Ein­fahrt zum Schul­hof und Hal­le

Ziel­grup­pe

ab 1 Kyu

Zeit­plan

11:00 Uhr – 13:00 Uhr

Lei­tung

Chris­ti­an Kar­ras, 5. Dan, Kata Lan­des­trai­ner

Aus­schrei­bung

kei­ne

Anfahrts­zeit

35 min Fahrt­zeit von Köln-Wei­den (ca. 36 km)

Hin­weis

Alle Infos zum Lehr­gang- und Bil­dungs­plan des Kara­te Dach­ver­bands NRW (KDNW) fin­dest du unter karate.nrw.

Die Anmel­dung erfolgt direkt über den Aus­rich­ter.

Ver­eins­ter­mi­ne

15. Mai

Kara­te
Prü­fung

Ober­stu­fe

Mitt­woch, 15.05.2024 u003cbru003eab 18:30 Uhr
SAKURA Hon­bu Dojo (Dojo 1) u003cbru003eMörikestr. 14 u003cbru003e50858 Köln-Weidenu003cbru003e(Eingang rechts neben dem Gebäu­de)
Zuschau­en mög­lich!

Der Prü­fungs­ter­min ist als offi­zi­el­ler Dan­prü­fungs­ter­min im DKV ein­ge­tra­gen. Es kön­nen sich somit auch exter­ne Dananwärter:innen zur SOK Prü­fung bis zum 5. Dan anmel­den.

Prü­fer

Alcis Szabo-Reiss, 6. Dan
Dra­gan Ziv­ko­vic, 5. Dan
Ingo Szabo-Reiss, 2 Dan

Teil­nah­me­be­din­gung

  • min. 3 Mona­ten Vor­be­rei­tungs­zeit seit der letz­ten Prü­fung
  • min. 30 Trai­nings­ta­ge Anwe­sen­heits­pflicht
  • vom Trai­ner zuge­las­sen

Zeit­plan und Ablauf

Wird noch bekannt­ge­ge­ben

Für eine kor­rek­te Anmel­dung benö­ti­gen wir den Namen des Prüf­lings und die ange­streb­te Gür­tel­stu­fe (z.B: Prü­fung für den 4. Kyu)

16. Mai

Kara­te
Prü­fung

Unter- & Mit­tel­stu­fe

Don­ners­tag, 16.05.2024 u003cbru003eab 17:00 Uhr
Sport­park Mün­gers­dorf (Dojo 2) u003cbru003eOlympiaweg 7 u003cbru003e50933 Köln-Müngersdorfu003cbru003e(Halle Ost, Ein­gang über den mitt­le­ren Ein­gang des Ost-Gebäu­des der Abel­bau­ten)
Zuschau­en nur ein­ge­schränkt mög­lich!

Gür­tel­prü­fun­gen bie­ten den Kara­te­kas die Mög­lich­keit, ihre Leis­tun­gen zu tes­ten, um erfolg­reich die nächs­te Stu­fe auf ihrem Kara­te­weg zu errei­chen.

Prü­fer

Alcis Szabo-Reiss, 6. Dan
Dra­gan Ziv­ko­vic, 5. Dan
Ingo Szabo-Reiss, 2 Dan

Teil­nah­me­be­din­gung

  • min. 3 Mona­ten Vor­be­rei­tungs­zeit seit der letz­ten Prü­fung
  • min. 30 Trai­nings­ta­ge Anwe­sen­heits­pflicht
  • vom Trai­ner zuge­las­sen

Zeit­plan und Ablauf

Wird noch bekannt­ge­ge­ben

Für eine kor­rek­te Anmel­dung benö­ti­gen wir den Namen des Prüf­lings und die ange­streb­te Gür­tel­stu­fe (z.B: Prü­fung für den 4. Kyu)

27. Nov

Kara­te
Prü­fung

Erwach­se­ne

Mitt­woch, 27.11.2024
18:30 Uhr
SAKURA Hon­bu Dojo (Dojo 1)
Möri­kestr. 14
50858 Köln-Wei­den
(Ein­gang rechts neben dem Gebäu­de)
Zuschau­en mög­lich!

Der Prü­fungs­ter­min ist als offi­zi­el­ler Dan­prü­fungs­ter­min im DKV ein­ge­tra­gen. Es kön­nen sich somit auch exter­ne Dananwärter:innen zur SOK Prü­fung bis zum 5. Dan anmel­den.

Prü­fer

Alcis Szabo-Reiss, 6. Dan
Dra­gan Ziv­ko­vic, 5. Dan
Ingo Szabo-Reiss, 2 Dan

Teil­nah­me­be­din­gung

  • min. 3 Mona­ten Vor­be­rei­tungs­zeit seit der letz­ten Prü­fung
  • min. 30 Trai­nings­ta­ge Anwe­sen­heits­pflicht
  • vom Trai­ner zuge­las­sen

Zeit­plan und Ablauf

Wird noch bekannt­ge­ge­ben

Für eine kor­rek­te Anmel­dung benö­ti­gen wir den Namen des Prüf­lings und die ange­streb­te Gür­tel­stu­fe (z.B: Prü­fung für den 4. Kyu)

29. Nov

Kara­te
Prü­fung

kin­der & Jugend

Frei­tag, 29.11.2024, ab 16:15 Uhr
SAKURA Dojo 3
Gym­na­si­um Köln-Widers­dorf
Neue Sand­kaul 29
50859 Köln-Wid­ders­dorf
(Ein­gang über Park­platz, neben der Inter­na­tio­na­len Schu­le, gegen­über Ros­ma­rin­weg)
Zuschau­en nur ein­ge­schränkt mög­lich!

Gür­tel­prü­fun­gen bie­ten den Kara­te­kas die Mög­lich­keit, ihre Leis­tun­gen zu tes­ten, um erfolg­reich die nächs­te Stu­fe auf ihrem Kara­te­weg zu errei­chen.

Prü­fer

Alcis Szabo-Reiss, 6. Dan
Dra­gan Ziv­ko­vic, 5. Dan
Ingo Szabo-Reiss, 2 Dan

Teil­nah­me­be­din­gung

  • min. 3 Mona­ten Vor­be­rei­tungs­zeit seit der letz­ten Prü­fung
  • min. 30 Trai­nings­ta­ge Anwe­sen­heits­pflicht
  • vom Trai­ner zuge­las­sen

Zeit­plan und Ablauf

Wird noch bekannt­ge­ge­ben

Für eine kor­rek­te Anmel­dung benö­ti­gen wir den Namen des Prüf­lings und die ange­streb­te Gür­tel­stu­fe (z.B: Prü­fung für den 4. Kyu)

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies für eine bestmögliche Benutzererfahrung der Besucher und zur Messung der Websitenutzung, mit dem Ziel die Inhalte weiter zu optimieren.

Essenziell

Essentielle Cookies sind technisch unbedingt erforderlich um die grundlegende Funktionalität der Website zu gewährleisten und die Nutzung zu erleichtern. Sie können nicht deaktiviert werden. 

Funktional

Technisch nicht notwendige Cookies und Daten nutzen wir auf Basis rechtlicher Grundlagen zur Analyse und zur IT-Sicherheit nach ausdrücklicher Einwilligung. 

Google Analytics 4

Zweck:
Analyse Service zur Ermittlung des Besucher Engagements auf der Website, mit dem Ziel der Optimierung angebotener Inhalte. Keine Erstellung von persönlichen Benutzerprofilen für Werbe- oder Marketingszwecke.

Rechtliche Grundlage:
Berechtigtes Interesse lt. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Technologie
Cookie: "_ga", zur Benutzerunterscheidung, 24 Monate, domain: safety.google
Cookie: "_gid", zur Sessionerkennung, 1 Tag., domain: safety.google
Cookie: "_gut", zur Scandrosselung, 1 Min., domain: safety.google

Datenempfänger:
Alphabet Inc., Google LLC, Google Ireland Limited.
Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters,
Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters,
Einwilligung widerrufen

 

Marketing

Diese Website verwendet keine Marketing Cookies.