Das SAKURA Ver­eins­le­ben in Bil­dern fest­ge­hal­ten

Erfolg­rei­che Kara­te­prü­fung am 01.12.2022

Knapp 40 Mit­glie­der stell­ten sich der Her­aus­for­de­rung und nah­men an der 2. SAKURA Kara­te­prü­fung in die­sem Jahr teil. Alle Prüf­lin­ge waren hoch­mo­ti­viert und konn­ten ver­dient die nächs­te Stu­fe auf ihrem Kara­te­weg erklim­men. Wir wün­schen wei­ter­hin viel Erfolg!

1. Kara­te Ein­stei­ger­kurs für Erwach­se­ne

Am 19.10.2022 star­te­te unse­re ers­ter Kara­te Ein­stei­ger­kurs für Erwach­se­ne. Die 6x60min Ein­hei­ten wur­den von unse­rem Trai­ner Dra­gan gelei­tet und fan­den mitt­wochs im Sport­park Mün­gers­dorf in den Abel­bau­ten Ost statt.

Tag der offe­nen Tür am 10.09.2022

Mit dem Eröff­nen unse­res Hon­bu-Dojos in Köln-Wei­den kön­nen wir im SAKURA nun unab­hän­gig von den öffent­li­chen Stadt­hal­len zusätz­li­ches Trai­ning anbie­ten. Am Tag der offe­nen Tür gab es dafür und für die neu­en Räum­lich­kei­ten nur posi­ti­ves Feed­back!

Köl­le aktiv 2022

SAKURA hat wie­der bei „Köl­le aktiv“ mit­ge­macht. Vom 01 Juni bis 31. August konn­ten allen Kölner:innen Kara­te-Fit­ness aus­gie­big tes­ten.

SAKURA hin­ter­lässt einen blei­ben­den Ein­druck beim 12. Köl­ner Kin­der­sport­fest

Auch die­ses Jahr war der SAKURA Ver­ein beim 12. Köl­ner Kin­der­sport­fest ver­tre­ten. Das KKSF fand am 14. Mai wie jedes Jahr im Sport­park Mün­gers­dorf statt. Bei herr­li­chen Wet­ter­be­din­gun­gen hat unser SAKURA Team alles gege­ben und konn­te bei Groß und Klein begeis­tern.

Erfolg­rei­che Kara­te­prü­fung am 18. Mai 2022

Unse­re ers­te SAKURA Kara­te­prü­fung in die­sem Jahr hat am Mitt­woch, den 18. Mai, ab 18:45 Uhr statt­ge­fun­den. Die Prü­fung wur­de trotz der Coro­na gepräg­ten Vor­be­rei­tungs­pha­se ein vol­ler Erfolg. Die Prüf­lin­ge zeig­ten her­vor­ra­gen­de Leis­tun­gen und schaff­ten es pro­blem­los die nächs­te Gür­tel­stu­fe auf dem Weg zum Meis­ter­grad zu erklim­men.

Zwei­fa­che Welt­meis­te­rin Anna Yastre­bo­va aus Ukrai­ne zu Gast am 24.03.2022

Anna stammt aus dem völ­lig zer­stör­ten Char­kiw und ver­sucht in Deutsch­land die Kriegs­zeit als Trai­ne­rin und akti­ve Ath­le­tin zu über­brü­cken. Der SAKURA bot ihr ein Gast­trai­ning an und stell­te ihr bei Bedarf auch eine fes­te Trai­ner­stel­le im Ver­ein in Aus­sicht.

SAKURA Tag der offe­nen Tür am 3. Okto­ber 2021

Der SAKURA Tag der offe­nen Tür (TDOT) war eine tol­le Mög­lich­keit, uns und unse­re Ange­bo­te der brei­ten Öffent­lich­keit vor­zu­stel­len. Trotz orkan­ar­ti­gen Wind­bö­en, bei dem auch ein Par­ty­zelt ordent­lich in Mit­lei­den­schaft gezo­gen wur­de, fan­den sich jede Men­ge Kin­der, Jugend­li­che und Erwach­se­ne, um unse­re Ange­bo­te gemein­sam zu tes­ten. Es wur­de trai­niert, geklönt, gemalt und gemein­sam gelacht. Dazu konn­ten die Anwe­sen­den in ent­spann­ter Atmo­sphä­re lecke­re Hot­dogs und fri­sche Geträn­ke genie­ßen. Für Live-Musik sorg­te unser SAKURA Mit­glied Clau­dia (rever-ici.com) mit ihrem Bekann­ten.

NRW Lan­des­meis­ter­schaft der Mas­ter­klas­sen am 11.09.2021

Auch bei der dies­jäh­ri­gen Kara­te Lan­des­meis­ter­schaft am 11. Sep­tem­ber in Bedburg-Hau konn­te Alcis trotz sehr kur­zer Vor­be­rei­tungs­zeit einen Platz auf dem Trepp­chen ergat­tern. Er setz­te sich gegen sei­ne Kon­kur­ren­ten in der Kate­go­rie Ü45 durch und sicher­te sich einen sou­ve­rä­nen 2. Platz im For­men­lauf (Kata), als auch im Frei­kampf (Kum­ite).

SAKURA Out­door Trai­ning 2021

Bedingt durch Coro­na muss­ten wir unser Trai­ning im Som­mer 2021 „ins Grü­ne“ ver­le­gen. Die fri­sche Luft und die guten Trai­nings­mög­lich­kei­ten auf der Jahn­wie­se kamen bei allen gut an. Zudem haben wir von Juli bis Sep­tem­ber als ein­zi­ger Köl­ner Kampf­sport­ver­ein bei der Akti­on „Köl­le Aktiv“ mit­ge­macht, eine Initia­ti­ve des Köl­ner Sport­am­tes und des Stadt­sport­bun­des. 

SAKURA Kara­te­prü­fung am 05.09.2020

Trotz ein­ge­schränk­tem Trai­nings­be­trieb wegen der Coro­na-Pan­de­mie haben alle acht Prüf­lin­ge die Kara­te Gür­tel­prü­fung erfolg­reich bestan­den. Wei­ter so!

SAKURA Kara­te­prü­fung am 12.12.2019

Die zwei­te Kara­te­prü­fung in die­sem Jahr wur­de von Kars­ten Ober­län­der (5. Dan) abge­nom­men. Fast alle Prüf­lin­ge konn­ten bestehen und sind nun stol­ze Trä­ger des nächs­ten Schü­ler­grads. Wir wün­schen allen wei­ter­hin viel Erfolg im Kara­te und freu­en uns auf wei­te­re erfolg­rei­che Prü­fun­gen in den kom­men­den Jah­ren…

Selbst­schutz­se­mi­nar in Köln am 29. Juni 2019

Trotz hoher Tem­pe­ra­tu­ren und Bade­wet­ter fan­den sich knapp zehn Inter­es­sier­te zusam­men, um an einem Basis­se­mi­nar zum The­ma „Selbst­schutz und Not­wehr­hil­fe“ teil­zu­neh­men. Im drei­stün­di­gen Kurs, konn­ten wir gemein­sam wich­ti­ge Prin­zi­pi­en der Selbst­ver­tei­di­gung üben. Das Feed­back war durch­weg posi­tiv und es wur­de Inter­es­se für ein wei­te­res Semi­nar signa­li­siert. Infos zu wei­te­ren Kurs­an­ge­bo­ten und Semi­na­ren zum The­ma gibt es unter safedefense.de! Die krea­ti­ven Köp­fe hin­ter dem SAFE DEFENSE Kon­zept sind unse­re Trai­ner Alcis & Ingo.

SAKURA Mit­mach­ak­ti­on beim Schul­sport­fest des GBG 2019 in Köln

Die SAKURA Wer­be- und Mit­mach­ak­ti­on im Rah­men des Schul­sport­fests des Georg Büch­ner Gym­na­si­ums in Köln am Frei­tag, den 14. Juni 2019 war ein gro­ßer Erfolg. Es wur­de flei­ßig mit­ge­macht, trotz extre­mer Tem­pe­ra­tu­ren von knapp 30 Grad Cel­si­us. Ein spon­tan ein­ge­lei­te­ter Kata-Flash­mob wur­de ein ech­ter Mit­mach­kra­cher mit zeit­wei­se knapp 25 Kids. Die SAKURA Gut­schein­ak­ti­on kam eben­so gut an. Wir konn­ten 15 Trai­nings-Gut­schei­ne samt Teil­nah­meur­kun­den an die Kids ver­tei­len.

SAKURA Trai­ner holen Gold bei der NRW LM 2019

Auf der dies­jäh­ri­gen NRW Lan­des­meis­ter­schaft der Mas­ter- und Leis­tungs­klas­sen in Kem­pen am 23. Febru­ar konn­ten sich unse­re Trai­ner den 1. Platz sichern. Roman Lux beleg­te in der Leis­tungs­klas­se den ers­ten Rang sowohl im Kata Ein­zel als auch im Team. Alcis Szabo-Reiss setz­te sich sou­ve­rän durch und hol­te eben­so Edel­me­tall in der Mas­ter­klas­se Ü45 Kata Ein­zel. Wir gra­tu­lie­ren unse­ren Trai­nern und freu­en uns wei­ter­hin auf erfolg­rei­che Wett­kämp­fe.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies für eine bestmögliche Benutzererfahrung der Besucher und zur Messung der Websitenutzung, mit dem Ziel die Inhalte weiter zu optimieren.

Essenziell

Essentielle Cookies sind technisch unbedingt erforderlich um die grundlegende Funktionalität der Website zu gewährleisten und die Nutzung zu erleichtern. Sie können nicht deaktiviert werden. 

Funktional

Technisch nicht notwendige Cookies und Daten nutzen wir auf Basis rechtlicher Grundlagen zur Analyse und zur IT-Sicherheit nach ausdrücklicher Einwilligung. 

Google Analytics 4

Zweck:
Analyse Service zur Ermittlung des Besucher Engagements auf der Website, mit dem Ziel der Optimierung angebotener Inhalte. Keine Erstellung von persönlichen Benutzerprofilen für Werbe- oder Marketingszwecke.

Rechtliche Grundlage:
Berechtigtes Interesse lt. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Technologie
Cookie: "_ga", zur Benutzerunterscheidung, 24 Monate, domain: safety.google
Cookie: "_gid", zur Sessionerkennung, 1 Tag., domain: safety.google
Cookie: "_gut", zur Scandrosselung, 1 Min., domain: safety.google

Datenempfänger:
Alphabet Inc., Google LLC, Google Ireland Limited.
Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters,
Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters,
Einwilligung widerrufen

 

Marketing

Diese Website verwendet keine Marketing Cookies.