SAKURA MGV 2021 am 04.12.2021
Unsere jährlich stattfindende ordentliche Mitgliederversammlung SAKURA MGV 2021 findet als Zoom-Veranstaltung statt. Alle Mitglieder sind herzlichst eingeladen mitzumachen. In unserem…
Corona 2G Regel ab 24.11.2021
Liebe Sakuras, ab dem 24.11. bis zum 20.12.2021 gilt die 2G Regel beim Training: Trainierende und Zuschauer müssen genesen oder…
Zusätzliche Kurszeiten am Freitag in Widdersdorf
Demnächst stehen dem SAKURA zusätzliche Kurszeiten am Freitag zur Verfügung. Das ist eine großartige Neuigkeit, denn die gebuchten 2,5 Stunden…
Neuer SAKURA Imageflyer frisch aus dem Druck
Unsere neuen SAKURA Imageflyer sind frisch aus dem Druck! Wer in Köln unterwegs ist, wird sie wahrscheinlich entdecken. Unsere Trainingsräume…
Dragan Živković wird neuer Trainer im SAKURA
Ab sofort unterstützt uns Dragan Živković als neuer Trainer im SAKURA. Er wird unsere Karatekurse am Freitag in Köln-Widdersdorf (Städtisches…
Neuer SAKURA Karatekurs für Minis ab 5 bis 7 Jahren
Am Freitag, den 5. November startet unser neuer Karatekurs für Minis Training im SAKURA für Kinder von 5 – 7…
Erfolgreiche Danprüfung für SAKURA Trainer Ingo
Am Samstag, den 23.10.2021 bestand unser Trainer Ingo seine Danprüfung zum 2. DAN im Karate. Wir freuen uns sehr darüber,…
SAKURA Tag der offenen Tür am Sonntag, den 3. Oktober – Bericht
Der SAKURA Tag der offenen Tür (TDOT) war eine tolle Möglichkeit, uns und unsere Angebote der breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Am…
Jesse Enkamp Karikatur by Alcis
Die Teilnehmer*innen des Karatepraxis-Lehrgangs in Bacharach im September 2021 staunten nicht schlecht, als Alcis nicht nur als Trainer sondern auch…
Karatepraxis Retreat auf Burg Stahleck mit Alcis & Ingo
Im Rahmen des Karatepraxis Retreat auf Burg Stahleck wurden unsere SAKURA Trainer Alcis und Ingo eingeladen, neben Jesse Enkamp (karatebyjesse.com)…
2. Platz auf der NRW Landesmeisterschaft der Meisterklassen
Unser SAKURA Trainer Alcis hat sich auch dieses Jahr entschlossen, an der NRW Landesmeisterschaft der Meisterklassen am 11. September in…
Karatetraining bis Oktober auf der Jahnwiese
Auch nach den Sommerferien macht das Karatetraining draußen besonders viel Spaß. Der weiche Untergrund der Jahnwiese schont die Gelenke und…
Karate bei Kölle Aktiv
Uns ist es wichtig, dass sich Menschen, die bislang keine Berührungspunkte mit Kampfsport hatten, die Vielseitigkeit von Karate kennenlernen können.…
Erfolgreiche online SOK Gürtelprüfung durchgeführt
Am 28. Juni war es endlich soweit: die Video Leitung stand pünktlich um 18:00 Uhr und die SOK Gürtelprüfung konnte…
Karate in den Sommerferien
Vom 05.07. – 17.08.2021 findet das Karate in den Sommerferien nur in reduzierter Form statt. Die Trainingseinheiten finden durchgehend jeden…
Karate Partnerverein in Rumänien gefunden
In ihrem Urlaub in Rumänien wollten unsere beiden Trainer Alcis und Ingo weiterhin fleißig trainieren und neue Karate Kontakte knüpfen.…
Aktuelle Trainingszeiten im Präsenzsport
Bedingt durch die positive Entwicklung der 7-Tage Inzidenz sind wir im SAKURA ab Juni 2021 wieder vollständig auf den Präsenzsport…
Der SAKURA mitten in den Prüfungsvorbereitungen
Die SAKURA Prüfungsvorbereitungen sind im vollen Gange. Obwohl die Möglichkeit für eine Onlineprüfung auch während des Lockdowns bestand, haben viele…
Neue Trainingsreihe auf Instagram
Der SAKURA Verein hat auf seinem Instagram Profil @sakurakaratekoeln eine neue Trainingsreihe gestartet. In der ersten Episode der neuen Trainingsreihe…
Der Vorstand geht mit dem Instagram Trend
Der neuste Instagram Trend sind sogenannte Reels. Das ist das neuste und wohl auch kreativste Tool auf Instagram, angelehnt an…
Top Bewertungen für SAKURA!
Das ist die Krönung: von 7 auf 41 Top Bewertungen in einer Woche! Es gab einen haushohen Gewinner und glücklicherweise…
SAKURA erweitert sein Corona Trainingsangebot
Zur Erweiterung unseres Kursplans bieten wir ab sofort zusätzliche Präsenzkurse im Gruppenunterricht für alle Mitglieder unter 15 Jahre und Einzelunterricht…
Wir machen #trotzdemSPORT!
Zusammen mit unseren fünf motiviertesten Mitgliedern nahmen wir vom 08. Februar bis zum 31. März am Vereinswettbewerb 2.0 #trotzdemSPORT teil,…
Karate zwischen Drachen, Schönschrift und Meditation
Auch der dritte digitale KDNW-Tag fand hohen Anklang bei hunderten von Mitgliedern aus den Karate-Vereinen in NRW und darüber hinaus.…
Neues SAKURA Trainingskonzept im Distanzunterricht
Trotz Lockdown ist der SAKURA Verein stets bemüht neue Wege zu gehen, um interessante Trainingskonzepte zur Mitgliedergewinnung zu entwickeln. Der…
Einladung zur ausserordentlichen Mitgliederversammlung
Der SAKURA Karate-Dojo Köln e.V. lädt alle Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Samstag, 10. April 2021, 16.00 Uhr online via ZOOM ein.…
Karate vor Ort für Kids unter 15 Jahren
Mit Eintritt der neuen Corona Richtlinie für den Sport am 8. März, und ganze fünf Monate nach dem letzten vor…
#trotzdemSPORT – der Vereinswettbewerb in NRW
Unter dem Hashtag #trotzdemSPORT bietet der Landessportbund NRW einen Vereinswettbewerb 2.0 an. Vom 08.02. bis 31.03.2021 können Teams aus den Vereinen in…
Karate eine effektive Methode zur Selbstverteidigung
Karate bietet uns alle Werkzeuge und Prinzipien, um als effektive Methode der Selbstverteidigung genutzt zu werden. Es liegt am Trainer und…
Der SAKURA Verein präsentiert sich auf Instagram
Unser SAKURA Verein präsentiert sich seit geraumer Zeit auch auf Instagram und ist somit am Puls der Zeit. Mit fast…
Erste erfolgreiche Onlineprüfung in der Vereinsgeschichte
Kurz vor Jahresende fand am 31. Dezember 2020 die erste Onlineprüfung in der SAKURA Vereinsgeschichte statt. Bedingt durch den Corona…
Unser ZOOM Onlinetraining geht während des Lockdowns weiter
Wir bieten unser ZOOM Onlinetraining während des gesamten Lockdowns weiter an. Alle Mitglieder sind eingeladen mitzumachen. Um dabei zu sein…
Neustart 2021 mit neuem Vorstand und im neuem Look
Der SAKURA Verein startet das neue Jahr mit einem neuen Vorstand. Zur neuen Vereinsführung zählen: Alcis Szabo-Reiss, 1. VorsitzenderIngo Szabo-Reiss,…